Kräuterfrau Martina Barth

Ich führe gerne, weil ...
...weil ich die Wirkung der Heilkräuter am eigenen Körper erfahren durfte und das alte Kräuterwissen wieder publik machen möchte. Gehen Sie mit mir auf eine Reise zurück zur Natur, sie bietet uns ihre Hilfe an

Martina Barth ist Phytopraktikerin, Kräuterpädagogin, Gästeführerin Naturpark Dübener Heide, Park- und Gartenführer im ländlichen Raum

Führungsschwerpunkte:
Heilkräuter, Kräuterküche, Salbenkurs, Kräuterproduktherstellung

Kontakt:

Ogkeln 15a
06905 Bad Schmiedeberg
Tel. 034925 71712
E-Mail: m.barth@kraeuter-landhaus.de
Internet: www.kraeuter-landhaus.de

Führungen

Zu Gast im Reich der Kräuterfrau
In meinem hauseigenen Heilkräuter-Schaugarten Ogkeln nehme ich Sie mit auf eine spannend-informative Kräuterführung. Auf einer Fläche von 1000 m² erwarten Sie über 200 Heilpflanzen, die in übersichtlichen, nach Organgruppen geordneten, Kräuterarealen angepflanzt sind.
Tauchen Sie ein in die Welt der Welt der Heilkräuter im Wechsel der Jahreszeiten und erleben Sie mit allen Sinnen die Kraft der Natur.

Start: Heilkräuter-Schaugarten Ogkeln, Bad Schmiedeberg, OT Ogkeln 15a
Dauer: 1,5 Stunden
Länge: 100 m
Kosten: 10 Euro inkl. Kräuterüberraschung
Gut zu wissen: barrierefrei, Hofladen mit Kräutertöpfen und Kräuterprodukten

Termine 2023 (mit Voranmeldung): 29.04., 10.06. und 09.09. jeweils um 14 Uhr

Kräuterschätze in den Gartenträumen
Der Schlosspark Reinharz ist nicht nur historischer Gartentraum, sondern beherbergt auch eine Fülle an Wildkräutern. Gemeinsam erkunden wir das Terrain rund um die Schlosswiese und lernen Kräuter kennen, die schon zu Lösers Zeiten bekannt für ihre heilkräftige Wirkung auf den Körper waren. Zahlreiche der vorgestellten Kräuter können Sie mit etwas Glück auch auf Ihrer heimischen Wiese finden!

Termine 2023 (mit Voranmeldung): 22.04., 17.06. und 16.09. jeweils um 14 Uhr

Start: Schloss Reinharz, Kastanie am Schloss Café „Graf Löser“, Bad Schmiedeberg, OT Reinharz
Dauer: 1,5 Stunden
Länge: 500 m
Kosten: 10 Euro inkl. Kräuterüberraschung
Gut zu wissen: im Anschluss ist eine Teilnahme an einer öffentliche Schlossführung möglich

Anmeldungen richten sich bitte direkt an Frau Barth unter Tel. 034925 71712 oder per E-Mail an m.barth@kraeuter-landhaus.de.

Lassen Sie sich nichts entgehen

Kostenlos attraktive Angebote und Neuigkeiten unverbindlich per Mail.

Restaurant-Newsletter

Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden und immer auf dem neuesten Stand sein? Dann registrieren Sie sich jetzt!