Willkommen im Naturpark Dübener Heide

Eingebettet in den natürlichen Flusslandschaften von Elbe und Mulde verströmt der größte Mischwald Mitteldeutschlands die Frische einer eiszeitlich geprägten Hügellandschaft. Im Naturpark Dübener Heide kreisen Kranich und Seeadler über romantischen Teichen und Seen. An ihren Ufern thronen zahlreiche Biberburgen. Unter mächtigen Buchen und Eichen glänzt das Moos an reinen Quellen. Klare Luft kitzelt die Nase, im warmen Sommer duftet es nach Kiefern und das Heidekraut blüht.

Veranstaltungen im Naturpark finden Sie in unserem Event-Kalender
Karte NPH mit Dommitzsch
Der Naturpark Dübener Heide ist einer von insgesamt 104 Naturparken in Deutschland und Mitglied im Verband Deutscher Naturparke (VDN). Er erstreckt sich im Südosten Sachsen-Anhalts und im Nordwesten Sachsens über eine Fläche von 77.000 Hektar. Die Städte Leipzig, Halle, Lutherstadt Wittenberg, Torgau und Dessau sind nur einen Katzensprung entfernt.

Mit der Dübener Heide gibt es in Sachsen-Anhalt insgesamt sechs Naturparke. Gemeinsam bedecken sie fast ein Viertel der Landesfläche. Im Freistaat Sachsen beträgt der Anteil der Naturparke an der Landesfläche rund zehn Prozent. Dort befinden sich neben der Dübener Heide noch die Naturparke Zittauer Gebirge und Erzgebirge/Vogtland

Aktuelles

  • Juni-Heidesonntag im NaturparkHaus
    Veröffentlicht am 23.05.2023 um 15.08 Uhr

    Am 4. Juni erfahren interessierte Hobbygärtner:innen wie sich der Garten in ein Schlaraffenland für Bienen, Käfer und Schmetterlinge verwandeln lässt. Expertenvortrag mit anschließendem Pflanzenmarkt und Tauschbörse im Innenhof. Mehr

  • Neuerscheinung: Kinderbroschüre „ICH KANN DAS!“
    Veröffentlicht am 23.05.2023 um 08.48 Uhr

    Wer an sich glaubt und sein Leben aktiv in die Hand nimmt, kann Zukunft gestalten. „ICH KANN DAS! Kleiner Biber ganz groß – Zukunft gestalten mit Billi Bockert“ ist eine Geschichte über das Scheitern, Lernen und Wachsen. Mit vielen Anregungen zum Nachdenken und Mitmachen. Konzipiert vom Fachbereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Naturpark | Verein Dübener Heide e.V. Die Broschüre ist kostenfrei zu den Öffnungszeiten im NaturparkHaus Dübener Heide erhältlich oder kann hier heruntergeladen werden.

  • Pflanzenforschertag im NaturparkHaus entfällt!
    Veröffentlicht am 09.05.2023 um 13.58 Uhr

    Wegen nicht erreichter Mindestteilnehmerzahl findet der Pflanzenforschertag am 27. Mai 2023 nicht statt. Ein Ersatztermin in den Sommerferien ist in Planung.

  • Förderung Herdenschutzmaßnahmen vor dem Wolf: Antragsverfahren eröffnet
    Veröffentlicht am 27.04.2023 um 08.46 Uhr

    Das Antragsverfahren für die Förderung von Maßnahmen des Herdenschutzes vor dem Wolf für das Haushaltsjahr 2023 ist eröffnet. Hinweise zur Fördermaßnahme und zum Antragsverfahren finden Sie auf der Internetseite des ALFF Anhalt.

  • Biber macht Urlaub
    Veröffentlicht am 01.04.2023 um 08.40 Uhr

    Liebe Besucher:innen des NaturparkHauses,

    Die interaktive Dauerausstellung zum Naturraum Dübener Heide ist aufgrund von Wartungsarbeiten bis auf Weiteres geschlossen. Die Touristinformation der Stadt Bad Düben und das Naturparkbüro sind wie gewohnt für Sie geöffnet.

  • Wir suchen Dich!
    Veröffentlicht am 25.03.2023 um 09.28 Uhr

    Der Verein Dübener Heide e.V. als Träger des Naturparks Dübener Heide in Sachsen und Sachsen-Anhalt sucht  zum 01. Mai 2023 eine/n Referent/in für die Naturschutzstation im NaturparkHaus (m/w/d). Mehr

  • Neue Radrouten in der Dübener Heide
    Veröffentlicht am 03.03.2023 um 08.39 Uhr

    Die Dübener Heide wird mehr und mehr zur Fahrradregion. Als Ergebnis des LEADER-Kooperationsprojektes „Vernetzte Mobilität Dübener Heide“ sind vier neue Radtouren entstanden, die ab sofort digital verfügbar und in einer neuen Broschüre dargestellt sind. Diese ist ab 2023 in allen Tourismusinformationen der Dübener Heide erhältlich. Schauen Sie schon mal rein: Broschüre.

  • Wie mache ich meinen Verein fit für die Zukunft?
    Veröffentlicht am 20.02.2023 um 08.56 Uhr

    Ab Mai 2023 könenn Vereine und gemeinnützige Organisationen im sächsischen Teil der Dübener Heide kostenlos umfangreiche Weiterbildungs- und Begleitformate nutzen. Das LEADER-Projekt „Starke Vereine – starke Heimat“ der Lokalen Aktionsgruppe Dübener Heide ermöglicht Vereinen die Chance, sich intensiv mit aktuellen Fragen der erfolgreichen Vereinsarbeit auseinanderzusetzen und Wissen und Kompetenzen für ihre zukünftige Arbeit aufzubauen. Alle Infos und Termine gibt es hier

Alle Einträge ansehen

Die nächsten Events

Juni-Heidesonntag zum Thema „Naturnahes Gärtnern“
04.06.23, 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Expertenvortrag und kleiner Pflanzenmarkt mit Tauschbörse im NaturparkHaus
„Open Stage“: Deine Bühne im Kulturbahnhof Bad Düben
08.06.23, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Ihr habt den Mut und wir die Bühne. Zeigt was Ihr könnt!
Geführter Naturspaziergang durch die „Perle der Dübener Heide“
10.06.23, 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Finden Sie selbst heraus, ob das Presseler Heidewald- und Moorgebiet diesem Vergleich standhält
Keine Events
„Farbenfreude“: Neue Sonderausstellung im NaturparkHaus
19.05.23, 10.00 Uhr bis 23.06.23, 15.00 Uhr
Farben- und Lebensfreude pur in der neuen Sonderausstellung
Details
Juni-Heidesonntag zum Thema „Naturnahes Gärtnern“
04.06.23, 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Expertenvortrag und kleiner Pflanzenmarkt mit Tauschbörse im NaturparkHaus
Details
„Open Stage“: Deine Bühne im Kulturbahnhof Bad Düben
08.06.23, 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Ihr habt den Mut und wir die Bühne. Zeigt was Ihr könnt!
Details
Geführter Naturspaziergang durch die „Perle der Dübener Heide“
10.06.23, 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Finden Sie selbst heraus, ob das Presseler Heidewald- und Moorgebiet diesem Vergleich standhält
Details

Dübener Heide – das sind wir

Seit 90 Jahren engagieren sich Heidefreunde für den Erhalt und die Entwicklung dieser waldreichen Landschaft im Herzen Mitteldeutschlands.

Als Bürgerverein sind wir seit 1992 Träger unseres länderübergreifenden Naturparks geworden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft und erlebe selbst wie Heimat gestalten geht.

Heidefreund werden. Mitglied werden. Wie das geht - hier erfährst Du mehr! KLICK
Logo VDN       Logo Qualitätsnaturpark       Logo Natura 2000        Logo Deutscher Wanderverband      Logo Land Sachsen-Anhalt    Logo Freistaat Sachsen Logo Sachsen.Land von Welt  Logo RegioCrowd Sachsen

Lassen Sie sich nichts entgehen

Kostenlos attraktive Angebote und Neuigkeiten unverbindlich per Mail.

Restaurant-Newsletter

Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden und immer auf dem neuesten Stand sein? Dann registrieren Sie sich jetzt!