Willkommen im Naturpark Dübener Heide

Wochenende ist Heidezeit – und das nicht nur für Erholung und Ruhe suchende Menschen aus dem nahe gelegenen Leipzig oder Halle. Verstreute Heidedörfer und Windmühlen säumen den Weg in die Frische vor den Toren der Städte. Wander- und Heimatvereine pflegen Brauchtum und Tradition einer reichen Natur- und Kulturlandschaft, die mit einem bunten Erlebnisangebot für die ganze Familie wartet.

Aktuelles
-
Ein Stück Wiesenglück zum Weihnachtsfest verschenken
Veröffentlicht am 04.12.2019 um 11.37 Uhr
Hurra – die schönste Zeit des Jahres ist da! Neben Glühwein- und Plätzchenduft schwebt die Frage nach dem idealen Weihnachtsgeschenk durch die Luft. Mit einer Beteiligung am WaldWiesen-Traum machen Sie Ihren Lieben eine sehr persönliche Freude und unterstützen gleichzeitig Ihre Region. Wie das funktioniert, lesen Sie hier…
-
Weihnachtsferien
Veröffentlicht am 27.11.2019 um 12.59 UhrVom 23.12.2019 bis 05.01.2020 sind das Büro und die interaktive Dauerausstellung im NaturparkHaus geschlossen. Die Touristinformation im Erdgeschoss hat für Sie am 23.12., 27.12., 28.12. und 30.12.2019 sowie vom 02.01. bis 04.01.2020 geöffnet.Wir wünschen allen Besuchern sowie unseren Partnern und Unterstützern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr!
-
Afrikanische Schweinepest im sächsischen Grenzgebiet – Es geht um „Unsere Wachsamkeit und Vorbeugung“
Veröffentlicht am 22.11.2019 um 13.56 Uhr
Wie in Presse, Fernsehen und Rundfunk gemeldet wurde, nähert sich die Afrikanische Schweinepest aus Polen unserer Grenze. Im Dezember 2019 finden in Sachsen Notfallübungen statt, die auch im Landkreis Nordsachsen durchgeführt werden. Wir möchten Sie auf die Informationen vom Januar 2019 zur Afrikanischen Schweinepest auf unserer HP hinweisen. Mehr
-
Mit dem E-Scooter zur Arbeit: LEADER-Projekt „Vernetzte Mobilität Dübener Heide“ übergeben
Veröffentlicht am 13.11.2019 um 12.04 Uhr
-
Mit allen Sinnen erleben: Führung durch die Dauerausstellung zum Naturraum Dübener Heide
Veröffentlicht am 17.09.2019 um 14.30 Uhr
Unsere Naturparkmitarbeiter führen Sie jeden Dienstag von 15:30 bis 16:15 durch die multimediale Dauerausstellung im NaturparkHaus in Bad Düben. Hier zeigen wir den Naturraum Dübener Heide heute und in der Zukunft. Zu sehen sind Fotografien und Eindrücke zu Landschaften, Wildtieren, Mooren und der Veränderungen durch den Menschen. Die interaktive Aufbereitung der Themen – es kann gesehen, gehört, getastet und sogar gerochen werden – eignet sich bestens auch für Familien mit Kindern. Keine Vorabanmeldung erforderlich.
-
Entwicklungsplan Naturpark 2030
Veröffentlicht am 17.09.2019 um 12.21 Uhr
Am 11. September 2019 fiel der Startschuss zur Fortschreibung des Naturpark-Entwicklungsplans für den sächsischen Teil der länderübergreifenden Naturparkregion Dübener Heide. Bis Frühjahr 2020 soll der Ziel- und Aufgabenplan für 2030 für beide Landesteile der Dübener Heide vorliegen. Für die Fortschreibung werden die Entwicklungsziele des bestehenden Naturparkplans überprüft und mit den Interessensgruppen in der Heide abgestimmt. Dafür werden mehrere themenspezifische Workshops in Sachsen-Anhalt (zum Ablauf hier) und Sachsen (zum Ablauf hier) durchgeführt.
Im sächsischen Teil der Dübener Heide fanden ergänzend zwei Fachtagungen im Heide Spa in Bad Düben statt: „Anpassungsstrategien Klimawandel: Wald – Wasserwirtschaft – Naturschutz – Landwirtschaft“ am 2. Oktober 2019 und „Neue Wege im Artenschutz“ am 6. November 2019 statt.
-
Standortmarketing soll Naturpark Dübener Heide mehr Einwohner, Fachkräfte und Gäste bringen
Veröffentlicht am 17.09.2019 um 12.01 Uhr
Der Naturpark Dübener Heide wird sich künftig stärker als Lebens- und Arbeitsregion für Familien und Fachkräfte sowie als Qualitätswanderregion positionieren und dafür ein aktives Standortmarketing betreiben. Das ist das Ergebnis einer jetzt vorliegenden Konzeption, die vom Verein Dübener Heide e.V. als Träger des gleichnamigen Naturparks und der Leipziger Agentur commlab vorgestellt wurde. Das vollständige Konzept können Sie sich hier herunterladen. Mehr…
-
Rufbus „BIBER-LINIE“ in der Dübener Heide gestartet
Veröffentlicht am 09.08.2019 um 16.42 Uhr
Seit dem 19. August 2019 rollt die BIBER-LINIE alias Rufbus 238 durch die Lande. Das erweiterte Bus-Angebot der Landkreise Nordsachsen und Wittenberg verbindet die beiden Kurstädte Bad Düben in Sachsen mit Bad Schmiedeberg in Sachsen-Anhalt. Nordsachsens Landrat Kai Emanuel hat den „Biberbus“ bereits getestet – zum Beitrag im MDR hier
Den aktuellen Fahrplan und die Begleitbroschüre „Mit der BIBER-LINIE durch die Dübener Heide“ finden Sie hier.































