Leben in einer reichen Kulturlandschaft

Verstreute Heidedörfer säumen den Weg in die Frische vor den Toren der Städte. Hier lebt es sich gut inmitten einer reichen Kulturlandschaft. Die Natur vor der Haustür, nicht immer konfliktfrei, wenn es um Wildtiere wie den Biber geht. Aber Naturschutz und Naturparkentwicklung für die Menschen schließen einander nicht aus. Kommunen, Unternehmen und Vereine investieren in die ländliche Entwicklung, verbinden den Schutz und die Nutzung von Natur und Landschaft. Die Balance zwischen intakter Natur, wirtschaftlichem Wohlergehen und guter Lebensqualität wird in der Dübener Heide angestrebt. Die Europäische Union unterstützt dabei die hier lebenden Menschen und Kommunen im Bereich der Regionalentwicklung.

Lassen Sie sich nichts entgehen

Kostenlos attraktive Angebote und Neuigkeiten unverbindlich per Mail.

Restaurant-Newsletter

Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden und immer auf dem neuesten Stand sein? Dann registrieren Sie sich jetzt!