Köhlerliesel ist eine echte Köhlerin
Im Naturpark Dübener Heide gibt es jetzt erstmals ein Köhlerliesel, das im Leben tatsächlich diese Rolle ausführt: Norma Austinat hat im Juli 2016 diese ehrenamtliche Aufgabe übernommen und wird die Dübener Heide als Symbolfigur auf Festen, Messen und anderen Veranstaltungen repräsentieren.Norma Austinat und ihr Mann Jörn sind seit Kurzem Eigentümer der Köhlerei am Eisenhammer an der Bundesstraße 2 zwischen Bad Düben und Lutherstadt Wittenberg – der einzigen Köhlerei in der Dübener Heide. “Ich bin sozusagen ein echtes Köhlerliesel”, sagt die junge Frau, deren Lieblingsplatz die Studentenwiese ist. Dort geht sie am liebsten mit ihrem kleinen Sohn spazieren. An der frischen Waldluft kann der kleine Racker wunderbar im Kinderwagen schlafen, während Norma Austinat die Natur genießt.
Die junge Frau war viele Jahre als Projektmanagerin in der Pharmazie-Branche in Leipzig tätig; ihr Mann Jörn (37) stammt aus der Region. Beide haben die Köhlerei übernommen und sehen ihre berufliche Zukunft darin. “Ich scheue mich nicht vor Arbeit und Schmutz”, sagt Norma Austinat. Sie kennt sich mit der Produktion der beliebten Heide-Holzkohle aus, überlässt aber das klassische Handwerk ihrem Mann. “Wir wollen das seltene Handwerk weitertragen, denken auch daran, auf dem Köhlerei-Gelände ein Museum zu bauen. Die Natur hier ist schon der Hammer”, schwärmt sie.
Jetzt wird sie ehrenamtlich das Köhlerliesel der Dübener Heide sein und löst damit Nicole Queitzsch aus Bad Düben ab, die in dieser Rolle seit dem Sommer 2015 war. Und gewiss wird man Norma Austinat mit ihrer herzerfrischenden Art nicht nur an der Köhlerei antreffen, sondern an vielen anderen Orten in der Dübener Heide.
koehlerei-eisenhammer.de