Wochenende ist heidezeit
Runter vom Sofa, rein in die Dübener Heide! Von April bis Oktober ist jeder erste Sonntag im Monat Heidezeit!
Mit der BIBER-LINIE erkunden Wanderbegeisterte auf eigene Faust das Biberland - ganz ohne Auto. Der Rufbus verbindet die beiden Kurstädte Bad Düben und Bad Schmiedeberg miteinander und bietet rechts und links der Haltestellen viele interessante Wander-Spazierwege.
Am Heidesonntag warten verschiedene Angebote im Naturpark auf Natur- und Outdoorbegeisterte. Bei einem Kräuterseminar, beim Waldfühlen, bei einer Wiesenmahd oder anderen spannenden Aktivitäten können Heide-Fans unter Anleitung die Schönheit, Natürlichkeit und Köstlichkeit der Dübener Heide entdecken.
Unsere zertifizierten Gäste-, Naturpark- und KräuterführerInnen nehmen Sie auch an diesen Heidesonntagen gern mit auf Tour! Was an den Heidesonntagen los ist, lesen Sie weiter unten. Es sind aber auch individuelle Buchungen möglich - kontaktieren Sie einfach unsere Naturpark- und Gästeführer.
Wildtier-Erlebnis-Tour am 2. Oktober
Kraniche sind in vielerlei Hinsicht besondere Vögel: Ihr Aussehen fällt auf, die Balz ist spektakulär und der Kranichzug ist jedes Jahr ein unvergessliches Naturschauspiel. Gehen Sie gemeinsam mit der AG Kranichschutz auf Erlebnis-Tour in der Dübener Heide. Mehr
wildkatzen-entdeckertour am 4. september 2022
Den Waldgeistern auf der Spur: Begeben Sie sich am September-Heidesonntag auf Wildkatzen-Entdeckertour und finden gemeinsam mit der Wildnispädagogin Angela Richter und dem Wildkatzenbeauftragten Thomas Hust mehr über das Leben der scheuen Waldbewohnerin heraus. Mehr Wildkräutertour für familien am 7. august 2022
Biodiversität heißt das Thema am August-Heidesonntag. Die Dübener Heide ist das Zuhause einer überwältigenden Vielfalt von Pflanzen und Kräutern. Welche davon essbar sind und von welchen man lieber die Finger lassen sollte, erklärt Wildnispädagoge Karl Winter-Brummer auf spielerische und intuitive Weise Familien und Kennern gleichermaßen. MehrWaldfühlen am 3. Juli 2022
Aufgrund der sehr unsicheren Wetterlage (Hitze, Unwetter etc.) und der hohen Waldbrandgefahr musste das Waldfühlen mit Angela Richter leider abgesagt werden.
Am Juli-Heidesonntag können Sie unter Anleitung von Wildnispädagogin Angela Richter die Geheimnisse des Presseler Heidewald- und Moorgebietes entdecken oder viel Wissenswertes über den Wolf im Haus am See in Schlaitz lernen.
Wiesen-Blüten-Bienen-Tag am 5. Juni 2022
Der Juni-Heidesonntag stand unter dem Motto "Mehr als Honig: Wiesen-Blüten-Bienen-Tag". Die erfahrene Wildnispädagogin Angela Richter alias "Wilde Linde" nahm Familien mit auf Entdeckungstour durch die Muldewiesen in Bad Düben und erklärte, warum Summer und Brummer die wahren Superhelden unserer Erde sind.
Auch das Informationszentrum für Umwelt und Naturschutz "HAUS AM SEE" in Schlaitz öffnete seine Pforten und lud zu einem Vortrag zum Thema "Das Comeback der Wanderfalken" ein.
Frühlingserwachen am 1. Mai 2022
Der Mai-Heidesonntag im Naturpark Dübener Heide stand unter dem Motto „Frühlingserwachen in Wald, Wiese und Garten“.Frühlings-waldfühlen am 3. april 2022
Der 1. Heidesonntag in diesem Jahr entführte Groß und Klein zum Frühlings-Waldfühlen in den urigen Presseler Heidewald.Speis und Trank am Wegesrand
Heiß und Eis am Osterberg
Torgauer Allee 8
06905 Bad Schmiedeberg - Stadt Pretzsch
Öffnungszeiten: täglich 14:00 bis 20:00 Uhr
Telefon: 034926 57273
An der Bundesstraße 1
06901 Kemberg OT Lubast
Öffnungszeiten: täglich ab 11:30 Uhr, warme Küche bis 21:00 Uhr
Telefon: 034921 720
Waldschänke "Am Ochsenkopf"
Ochsenkopf 59
06901 Kemberg
Öffnungszeiten: täglich von 11:00 Uhr bis 20:30 Uhr, Küchenschluss 19:30 Uhr
Telefon: 034921 20281
Schöne Aussicht Bad Schmiedeberg
Waldschänke "Am Ochsenkopf"
Ochsenkopf 59
06901 Kemberg
Öffnungszeiten: täglich von 11:00 Uhr bis 20:30 Uhr, Küchenschluss 19:30 Uhr
Telefon: 034921 20281
Schöne Aussicht Bad Schmiedeberg
Weinbergstraße 33
06905 Bad Schmiedeberg
Öffnungszeiten: täglich (außer Dienstag) von 11:30 bis 21:00 Uhr, Küchenschluss 20:00 Uhr
Telefon: 034925 549910
Fährhaus Gruna
Fährhäuser 49
04838 Laußig
Öffnungszeiten (Saison von Anfang April bis Ende Oktober): täglich ab 11:30 Uhr
Fährhäuser 49
04838 Laußig
Öffnungszeiten (Saison von Anfang April bis Ende Oktober): täglich ab 11:30 Uhr
Mo bis Do bis 16:00 Uhr
Fr bis Sa bis 20:30 Uhr
So bis 18:30 Uhr
So bis 18:30 Uhr
außerhalb der Saison (ab 28.10. bis Ende März)
Samstag, Sonntag und an allen Feiertagen ab 11:30 Uhr durchgehend warme KücheTelefon: 034242 50291
Heidegaststätte "Am Königssee"
Mark Nauendorf 60
06901 Kemberg
Öffnungszeiten: Mo bis Fr, 9:00 bis 17:00 Uhr
Samstag, Sonntag und an allen Feiertagen ab 11:30 Uhr durchgehend warme KücheTelefon: 034242 50291
Heidegaststätte "Am Königssee"
Mark Nauendorf 60
06901 Kemberg
Öffnungszeiten: Mo bis Fr, 9:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: 034921 20489
Gasthof zur Pfeffermühle
Leipziger Straße 55
06905 Bad Schmiedeberg
Öffnungszeiten: Mi bis Sonntag von 11:00 bis 20:00 Uhr
Gasthof zur Pfeffermühle
Leipziger Straße 55
06905 Bad Schmiedeberg
Öffnungszeiten: Mi bis Sonntag von 11:00 bis 20:00 Uhr