Bildungsmaterial Frühlingserwachen I

Lern- und Entdeckereinheiten entwickelt für 1./2. Klasse sowie 3./4. Klasse

Entdecken – Erforschen – Beobachten – Staunen: auf ins Frühlings-Abenteuer





Inhalte
umfassen 20-30 min-Einheiten sowie ein Forscherprojekt
-    Einheit: Naturbeobachtung Frühlingstiere
-    Einheit: Naturbeobachtung Frühlingspflanzen
-    Einheit: Mit dem Frühling in Kontakt kommen: sinnliches und achtsames Wahrnehmen
-    Forscherprojekt mit zwei Challenges (Herausforderungen)

Ziele:
-    Achtsamer Umgang und Wertschätzung sich selbst, der Natur und anderen Lebewesen gegenüber
-    Selbst wirksam werden
-    Perspektivwechsel
-    Sinnliches und achtsames Wahrnehmen des Innen und Außen (Körper, Gefühle, Wärme, Geräusche, …)
-    Immunsystem stärken: körperlich und mental

Methoden:
-    Gestalten, kreatives Arbeiten
-    Experimentieren
-    Reflektieren
-    Empathie
-    Zählen und Ordnen
-    Meditation, Affirmation
-    Bewegung

Lehrplanbezüge zu Sachunterricht, Kunst, Deutsch, Mathematik, Sport, Medien

Bei Fragen können Sie sich gern an uns wenden:
- für Sachsen: Nicolas Dreher, n.dreher@natupark-duebener-heide.de
- für Sachsen-Anhalt: Kati Ehlert, k.ehlert@natupark-duebener-heide.de

Lassen Sie sich nichts entgehen

Kostenlos attraktive Angebote und Neuigkeiten unverbindlich per Mail.

Restaurant-Newsletter

Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden und immer auf dem neuesten Stand sein? Dann registrieren Sie sich jetzt!