In der Natur Ruhe finden und Kraft tanken

Idyllische Teiche und Wassersport-Paradiese, Heilbäder und Wohlfühlangebote – die Kuranlagen von Bad Düben und Bad Schmiedeberg verwöhnen mit Moor- und Mineralbädern. Flusslandschaften und Seen laden zu Paddelbootführungen und Faltboottouren ein. Surfer und Segler, Wasserskifreunde und Taucher finden an der Goitzsche, an der Eilenburger Kiesgrube, am Bergwitzsee und an den Seen rund um Ferropolis ihr Eldorado. Naturcampingplätze warten auf Besucher.
Wasserspaß, Mitmachmuseen und viele Anregungen für eine spannende Entdeckungsreise durch die Heide in Familie finden Sie in dieser Broschüre: "Welterbe.Liebe Familie".
Mit den Themen Luther, Bauhaus und Gartenreich kommen Kulturinteressierte auf Ihre Kosten. Inspirationen gibt es hier: "Welterbe.Liebe Kultur"

Durch das Reich der Biber, hoch zu Ross reiten und die nordsächsische Mühlenstraße erkunden, radeln unter rauschenden Wipfeln zu den geheimnisvollen Bunkeranlagen, klettern im Hochseilgarten des Rubiconparks – die Abenteuerwelt der Heide verführt zum (er)leben mit allen Sinnen. Schauen Sie den Heidekünstlern über die Schulter. Zahlreiche Heidegasthöfe verführen Sie mit regionalen Spezialitäten aus der Küche.
Brauchtum und Tradition werden lebendig in Orten und Vereinen des Naturparks Dübener Heide. Mühlentage, Naturparkfest und "Kunst mit Kettensägen" genießen einen Ruf über die Grenzen des Naturparks hinaus. Irrgärten verführen im Schatten barocker Schlösser, in deren idyllischen Parks der Atem von Adelsgeschlechtern streift. Auf Heimat- und Heidefesten erinnern Reiter, Räuber, Töpfer, Korbflechter und Köhler an althergebrachte Traditionen.