Heimat ist dort, wo man sich einbringen kann – Heimat heißt zupacken und Neues entwickeln
Morgendliche Ruhe im Wald, nur die Vögel zwitschern. Die ersten Sonnenstrahlen küssen allmählich den Tau von der Wiese. Ein neuer Tag im Heidewald erwacht. Dort, wo das Heidekraut wächst. Ein Tag, an dem Naturfreunde beim Entfernen von jungen Bäumen und Sträuchern mithelfen (Foto oben), damit sich die Heidekraut-Kulturen ungehindert entfalten können. Mit Aktionen wie dem Heidekraut-Tag will der Verein Dübener Heide Freiwillige für die Naturschutzarbeit gewinnen. Und während die einen im Heidekraut zugange sind, beräumen andere Müll von Waldwegen, legen Blühwiesen an oder betreuen Biber-Reviere – so vielfältig sind Freiwilligen-Einsätze das ganze Jahr über im Naturpark Dübener Heide. Die Arbeiten an der frischen Luft und mit anderen zusammen sind ein Naturerlebnis. Natürlich darf ein Picknick im Grünen zur Stärkung nicht fehlen. Freiwilligen-Tage gibt es regelmäßig in der Heide. Machen Sie einfach mal mit!Auf dem Internetportal Regiocrowd.com finden Sie stets aktualisiert interessante Freiwilligen-Aktionen und Informationen, wie Sie sich mit Zeit- und Geldspenden für den Naturpark Dübener Heide engagieren können.