„Ein scheinbar unscheinbares Volk“: Wanderung auf den Spuren der Waldameise

02.04.23, 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr

Welche Ameisenarten gibt es in der Dübener Heide? Sind Ameisen Nützlinge oder Schädlinge? Und was macht eigentlich ein Ameisenheger? Antworten auf diese und weitere spannende Fragen erhalten Interessierte auf einer geführten Wanderung mit Ameisenheger Günther Weißköppel. Die circa zweistündige, leichte Wanderung verläuft entlang des Ameisenlehrpfades im Presseler Heidewald- und Moorgebiet.

 

Treffpunkt: Entlang der B183 von Bad Düben in Richtung Torgau kommend, befindet sich gegenüber vom Campingplatz „Presseler Teich“ (bei Neumühle) ein kostenloser Parkplatz.

 

Anmeldung: Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung erforderlich. Diese richtet sich bitte an das NaturparkHaus unter Telefon 034243-72993 oder per E-Mail an naturparkhaus@naturpark-duebener-heide.de.

 

Hinweis: Wettergerechte Kleidung, geeignetes Schuhwerk und die Mitnahme eines warmen Getränks sind empfehlenswert.

 

Diese Veranstaltung wird finanziert aus den Mitteln der Naturschutzstation im NaturparkHaus. Die Teilnahme ist kostenfrei. Spenden sind willkommen und werden für Naturschutzprojekte eingesetzt.

Ort
n.n. n.n.
04849 Laußig OT Pressel
Deutschland
Treffpunkt
Parkplatz Presseler Teich (bei Neumühle)
Teilnahmegebühr
kostenfrei pro Person
Ansprechpartner
Tanja Becker, Bildungsreferentin (BNE) im Naturpark | Verein Dübener Heide e.V.

Lassen Sie sich nichts entgehen

Kostenlos attraktive Angebote und Neuigkeiten unverbindlich per Mail.

Restaurant-Newsletter

Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden und immer auf dem neuesten Stand sein? Dann registrieren Sie sich jetzt!