Mundart-Spaziergang im Schlosspark Pretzsch
Die Teilnehmenden schlendern gemütlich durch den Park, genießen die Natur und lernen die Heimatsprache der Dübener Heide kennen. Während des circa anderthalbstündigen Spaziergangs tragen Mundartler an zwei bis drei Zwischenstopps unterhaltsame Geschichten in der regionalen Mundart vor.
Treffpunkt: 16 Uhr am Heimatmuseum Pretzsch. Der Spaziergang endet am Schlosshof.
Anmeldungen: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich und richtet sich bitte direkt an Ellen Männel unter 0162 / 8937396 oder per E-Mail an schottkakonn@web.de.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet unter Beachtung und vorbehaltlich aller Corona-Maßnahmen statt. Eine Schlechtwettervariante existiert.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes „Dübener Heide – Heimat erleben und gemeinsam erforschen“ des Naturpark | Verein Dübener Heide e.V. statt. Das Projekt wird im Rahmen der Richtlinie „Netzwerk Stadt – Land“ aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) gefördert.
Goetheallee 1
06905 Bad Schmiedeberg
Deutschland
Heimatmuseum Pretzsch