Jubiläumsfeier zum 250. Geburtstag von Wilhelm Traugott Krug in Radis
Auf die BesucherInnen warten Lesungen, musikalische Beiträge, Textbesprechungen, Vorträge und eine Ausstellung zum Leben und Wirken von Wilhelm Traugott Krug. Der Philosoph wurde vor 250+2 Jahren im Gutshof zu Radis geboren. Es war die Zeit der Aufklärung. Der kleine Krug wurde erwachsen und trat in die Fußstapfen des großen Immanuel Kant. Die Feierlichkeiten bieten Gelegenheit, seine philosophische, politische und wissenschaftliche Arbeit aus heutiger Sicht zu betrachten. Die BesucherInnen können sich auf Hintergründiges und Privates zu Wilhelm Traugott Krug und auf die eine oder andere Überraschung freuen.
Die Feierlichkeiten werden um 13.30 Uhr in der Kirche zu Radis eröffnet. Um 15.30 Uhr findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Erziehung heute: wie und wohin? Zur Aktualität der Ideen Krugs im Bildungsbereich“ mit VertreterInnen aus dem Bildungsbereich statt. Für 16.30 Uhr ist eine Führung zur Historie und Gegenwart im benachbarten KulturGut geplant. Um 17 Uhr beginnt das Abendprogramm mit Buffet. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Organist und Chorleiter Torben von Spreckelsen aus Flensburg. Das vollständige Programm finden Sie hier
Kosten: Die offizielle Jubiläumsfeier ist kostenfrei und findet unter Beachtung und vorbehaltlich aller Corona-Maßnahmen statt. Für das Buffett zum Abendprogramm ist ein Beitrag von 15 Euro pro Person zu entrichten.
Anmeldungen: Richten sich bitte bis zum 7. Juni 2022 an das Dorfgemeinschaftshaus Radis per Telefon: 034953-39595, Fax: 034953 -5886 oder E-Mail: dgh-radis@kemberg.de.
Veranstalter: Heimatverein Radis e.V. in Kooperation mit dem Naturpark | Verein Dübener Heide e.V. im Rahmen des Projektes „Dübener Heide – Heimat erleben und gemeinsam erforschen“.
Dieses Projekt wird im Rahmen der Richtlinie „Netzwerk Stadt – Land“ aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) gefördert.
Radiser Bahnhofstraße 18a
06901 Kemberg OT Radis
Deutschland
KulturGut