Naturparkfest „Unter Freunden“: Wir feiern 30 Jahre Naturpark Dübener Heide

08.05.22, 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr

Der Verein Dübener Heide lädt zu einem gemütlichen Tag mit viel Musik, bunter Unterhaltung und regionalen Leckerbissen in idyllischer Waldlage an die Friedrichshütte nach Kossa ein. Die Besonderheit in diesem Jahr: Der Naturpark Dübener Heide feiert sein 30-jähriges Bestehen.

 

Um 10 Uhr eröffnet das Blasorchester der Bundespolizei Berlin das Fest und spielt in gemütlicher Biergartenatmosphäre auf. Die BesucherInnen können über einen bunten Frühlingsmarkt mit mehr als 15 Anbietern aus der Dübener Heide schlendern. Geboten werden neben kulinarischen Produkten wie Tee, Honig und Eierlikör auch Obst, Gemüse, Kräuter und Pflanzen aus der Region sowie handgefertigte Seife, Korbwaren, Dekoartikel, Schmuck sowie gestrickte und genähte Accessoires für Groß und Klein.

 

Von 10.30 bis 12 Uhr sind Familien mit Kindern ab 4 Jahren zu einer frühlingshaften Wildnis-Wald-Aktion mit der Wildnispädagogin Angela Richter alias „Wilde Linde“ eingeladen. Mit spannenden Spielen und Aktionen tauchen sie in die Welt der Bäume ein, lernen die Tiere des Waldes kennen und entdecken, wie alles zusammenhängt. Die Teilnehmerzahl für diese Aktion ist begrenzt. Voranmeldungen sind erforderlich und richten sich bitte direkt an Angela Richter unter info@wildelinde.de.

 

Ab 13 Uhr sorgen der Männerchor Authausen, Gitarrist Steffen Jahn und Dudelsackspieler Philipp Kristin für musikalische Unterhaltung. Auf die Kinder warten zahlreiche Mitmachaktionen wie Aquarellmalen, Nistkastenbau, Ponyreiten, Basteln, Kinderschminken, ein Spielmobil und eine Improvisationstheateraufführung. Live-Akrobatik und Kremserfahrten runden das bunte Programm ab.

 

Mit Informationen zu Wildkatze, Kranich und Fledermäusen in der Dübener Heide werden die „Naturfreunde Bad Düben“ um Ronny Papenfuß und Volker Friedrich ansprechbar sein. Über die Themen Wolf und Herdenschutz können sich Interessierte bei Annett Lindau von der Melktechnik-Center Mittelelbe GmbH und Petra Henkelmann vom NABU-Zentrum Wittenberg informieren. Die Fachfrauen beantworten alle Fragen rund um den Wolf sowie Maßnahmen und Fördermöglichkeiten für den wolfsabweisenden Herdenschutz.

 

Auch kulinarisch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Team der Friedrichshütte versorgt die BesucherInnen mit Gegrilltem, Gebrautem und Gesottenem aus dem Suppentopf, die Genuß-Haltestelle aus Tornau bietet vegetarische Gerichte und spritzige Maibowle an, Christian Freitag aus Authausen grillt regionale Wildspezialitäten und das Café „Heiß und Eis am Osterberg aus Pretzsch lädt zu erfrischenden Eiskreationen ein.

 

Das Programm zum Download finden Sie hier

 

Hinweis: BesucherInnen werden gebeten wenn möglich mit dem Fahrrad anzureisen, da die Parkplätze am Gelände begrenzt sind.

 

Das Naturparkfest wird gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie Eilenburg – Bad Düben – Laußig und mit Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Ort
Friedrichshütte 2
04849 Laußig OT Kossa
Deutschland
Treffpunkt
Ausflugsgaststätte Friedrichshütte
Teilnahmegebühr
kostenfrei pro Person
Ansprechpartner
Thomas Klepel, E-Mail: t.klepel@naturpark-duebener-heide.de

Lassen Sie sich nichts entgehen

Kostenlos attraktive Angebote und Neuigkeiten unverbindlich per Mail.

Restaurant-Newsletter

Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden und immer auf dem neuesten Stand sein? Dann registrieren Sie sich jetzt!