Abgesagt: Mitmachtheater rund um den Wolf in Bergwitz

Event ist ausgebucht

Am Sonntag, den 21. November heult der Wolf im Sport- und Gemeindezentrum Bergwitz. Alle Theaterfans und Naturbegeisterte ab 10 Jahren sind von 14.30 bis 17 Uhr eingeladen, sich zusammen mit Larsen Sechert vom Knalltheater Leipzig spielerisch auf die Spuren des Wolfs zu begeben.


Was bewegt eigentlich den Jäger, was den Nutztierhalter? Welche Wünsche haben die Naturliebhaber und Umweltschützer? Wie stehen die Anwohner zum Wolf und was hält wohl der Wolf selbst von alledem? Diesen und mehr Fragen wird im Mitmachtheater nachgegangen und dabei die verschiedenen und kontrovers diskutierten Standpunkte zum Thema Wolf in der Dübener Heide beleuchtet sowie nachempfunden.


Auf die Teilnehmer wartet ein spannender Theaternachmittag mit reichlich Stoff zur spielerischen Auseinandersetzung und thematischen Annäherung.


Die Veranstaltung ist kostenfrei und wird aus Mitteln des ESF über das Projekt „Entwicklung des Waldhauses am Bergwitzsee zum Praxisstandort Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) im Naturpark Dübener Heide/Teil Sachsen-Anhalt“ finanziert.


Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Aufgrund der aktuellen Coronaverordnung ist eine vorherige Anmeldung unter 0174 3243 031 oder k.winter-brummer@naturpark-duebener-heide.de notwendig.


Die Veranstaltung findet unter Beachtung und vorbehaltlich aller Corona-Maßnahmen statt.

 

 

Ort
Bahnhofstaße 75a
06901 Kemberg OT Bergwitz
Deutschland
Treffpunkt
Sport- und Gemeindezentrum Bergwitz
Ansprechpartner
Karl Winter-Brummer

Lassen Sie sich nichts entgehen

Kostenlos attraktive Angebote und Neuigkeiten unverbindlich per Mail.

Restaurant-Newsletter

Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden und immer auf dem neuesten Stand sein? Dann registrieren Sie sich jetzt!