Heidesonntag unter dem Motto „Pilze: die heimlichen Herrscher im Naturreich“
Am 03. Oktober 2021, dem letzten Heidesonntag in diesem Jahr, laden die IG Natur und Umwelt Bergwitz, das Waldhaus am Bergwitzsee und die Naturschutzstation des Naturparkes gemeinsam nach Bergwitz in die Wörlitzer Str. 62a und 63 ein. Die Besucher erwartet von 10 bis 18 Uhr eine Pilzausstellung im Naturlehrgarten von Bergwitz mit Pilzsachverständigen, Kinderbasteln und –puzzeln, Vorlesen für Kinder, allerlei Verkaufsständen, Essen aus Topf und vom Grill, Kaffee und Kuchen, Getränken und Unterhaltung.
Um 10.30 Uhr starten Försterin Piroska Patzak und Wildnispädagoge Karl Winter von der Wildnisschule Heidefeuer vom Naturlehrgarten aus zu einer familiengerechten herbstlich-wilden Förstertour. Am Nachmittag wird es vom Waldhaus am Bergwitzsee eine weitere wildnispädagogische Aktion mit der Wildnisschule Heidefeuer geben.
Das Waldhaus wird an diesem Tag auch wieder seinen legendären Brotbackofen anwerfen und leckere Brote zum Verkauf backen.
Die Veranstaltung kann gemäß den geltenden Corona-Bestimmungen besucht werden.
Kontakt: IG Natur und Umwelt, Karlheinz Martin, E-Mail: karlheinzmartin@web.de, Telefon: 034921/28322 |
Wörlitzer Str. 62a
06901 Kemberg OT Bergwitz
Deutschland
Naturlehrgarten der IG Natur und Umwelt
kostenfrei pro Person