Heidesonntag im HAUS AM SEE zum Thema „Das Versteckspiel der Insekten und einige andere Überlebenstricks“
Insekten führen – wie fast alle Lebewesen auf der Erde – einen harten und intensiven Kampf um das Dasein. Dabei geht es immer darum, nicht gefressen zu werden, sich zu vermehren und die Art zu erhalten sowie selber satt zu werden.
Insekten stehen auf dem Speiseplan zahlreicher Tiere. Zum Beispiel ernähren sich viele Vögel von den vielgestaltigen Sechsbeinern. Aber wie gelingt es den Insekten dennoch sich zu schützen? Welche Tricks werden angewendet? Wie schafft es ein kleiner Schmetterling, für eine hungrige Amsel gefährlich auszusehen oder gar unsichtbar zu werden?
Um diese und noch mehr Fragen zu beantworten, gestalten die Mitglieder der Fachgruppe Entomologie des NABU-Regionalverbandes Bitterfeld-Wolfen den Heidesonntag am 1. August 2021 im HAUS AM SEE.
Der Fachgruppenleiter, Herr Wolfgang Praczyk, wird in einem Vortrag um 14.00 Uhr erläutern, welche Formen, Taktiken und Überlebensstrategien im Laufe der Evolution entstanden und sich erfolgreich durchgesetzt haben. Passend zum Thema ist den ganzen Tag über eine kleine Ausstellung mit Vertretern von besonderen Insekten zu sehen.
In einem kurzen praktischen Teil im Außengelände des HAUS AM SEE werden Mitglieder der Fachgruppe Entomologie das Versteckspiel einiger Insekten in der Natur aufzeigen und so manchen Trick erläutern.
Zum Verweilen und Staunen laden auch zahlreiche heimische Tierpräparate, eine Schmetterlingssammlung oder auch die Aufnahmen unserer Livecam ein.
Das HAUS AM SEE ist am Heidesonntag von 11.00 – 17.00 Uhr geöffnet und Sie sind herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte unter Tel. 034955 21490.
Am Muldestausee 2
06774 Muldestausee OT Schlaitz
Deutschland
HAUS AM SEE