Scheue Waldbewohner im Naturpark Dübener Heide: Wildkatzenvortrag mit BUND-Expertin Almut Gaisbauer
In unseren Wäldern gibt es sie noch: die Europäischen Wildkatzen. Seit wenigen Jahren sind sie auch wieder in Sachsens Wäldern ansässig. Sie leben zurückgezogen und versteckt vor allem in naturnahen Laub- und Mischwäldern. Meist schlafen sie tagsüber und jagen nachts. Deshalb bekommt sie kaum jemand zu Gesicht. Auch wenn Wildkatzen kaum größer sind als unsere Hauskatzen, haben sie nur wenig mit ihnen gemein. Die scheuen Waldbewohner haben bereits seit einigen Jahren einen Teil ihrer ehemaligen Lebensräume langsam zurückerobert, sind aber nach wie vor bedroht. In der Roten Liste des Bundes werden sie noch immer als „gefährdet“, in einigen Bundesländern sogar als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft. Nur durch umfangreiche Kenntnisse über ihre Ökologie, ihre Anforderungen an unterschiedliche Lebensräume und ihre Gefährdung können Schutzmaßnahmen für die Wildkatze gezielt entwickelt werden und wirken.
In einem anschaulichen Gastvortrag informiert Wildkatzen-Expertin Almut Gaisbauer vom BUND Sachsen Interessierte über den scheuen Jäger. Der Vortrag wird von einer Diskussionsrunde und von einem Rundgang durch die aktuelle Wildkatzen-Ausstellung im NaturparkHaus begleitet.
Teilnahme nur mit Voranmeldung an k.ehlert@naturpark-duebener-heide.de oder telefonisch unter 034243 – 72993.
Neuhofstraße 3a
04849 Bad Düben
Deutschland
NaturparkHaus
kostenfrei pro Person