Lesen und Erzählen mit Mundart und Musik
Ein Nachmittag mit Geschichten der Heide in der, der Dübener Heide eigenen Mundart.
Vortragende sind u.a. Wolfgang Apitzsch (Bad Düben), Horst Ließ (Coswig), Rolf Quinque (Radis), Christine Rodenstein (Radis), Annerose Schiebel (Krina) und Christian Zschieschang (Lutherstadt Wittenberg).
Hören Sie Einiges aus den Dörfern der Heide, vom Reesen, von den Heelebärn oder ein Gespräch am Gartenzaun. Der oahle Böttke spielt auch eine Rolle. Wer möchte kann selber eine Geschichte erzählen.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist wegen begrenzter Teilnehmerzahl erforderlich. Es gelten die jeweils aktuellen Coronabedingungen des Veranstaltungsortes Radis (Landkreis Wittenberg, Land Sachsen-Anhalt).
Veranstalter: Landesheimatbund Sachen-Anhalt in Zusammenarbeit mit dem Verein Dübener Heide e.V.
Anmeldung bitte direkt beim Landesheimatbund Sachsen-Anhalt unter magdeburg@lhbsa.de oder telefonisch bei Ellen Männel unter 0162 / 89 37 396.
Diese Veranstaltung wird gefördert vom Land Sachsen-Anhalt.
Straße des Friedens 20
06901 Radis
Deutschland
Saal Gasthaus „Zum Wilden Mann“
max. 50 Personen
kostenfrei pro Person