Bahnhofsbrunch auf der Sonnenterrasse: „Der Bahnhof Bad Düben – Gestern, Heute und in Zukunft“
Die Bahnhofsgenossenschaft Dübener Heide lädt zusammen mit der Diakonie DZ/EB – Projekt Jugendmigrationsdienst in den Kultur-Bahnhof Bad Düben ein. Dabei werden wir unterstützt von der Ortsgruppe „Gemeinschaftsgarten am Wasserturm – Bad Düben“ des Vereins Dübener Heide e.V.:
Gemeinsam wollen wir auf der schönen Sonnenterrasse des Bahnhofs seine Geschichte und die mögliche Bedeutung für die zukünftige Nutzung in Bad Düben besprechen. Dazu werden neben der Darstellung der ehemaligen Nutzung der Bahnhöfe, der gegenwärtige Zustand des Bahnhofsgebäudes in Bad Düben und erste Instandsetzungsmaßnahmen beleuchtet. Aus Sicht der Diakonie wird die Idee einer möglichen Eignung des Standortes für die soziale Gemeinwesenarbeit dargestellt. Durch diese Anregungen können auch Sie ggf. eigene Ideen bei Kaffee und Brötchen für die Bahnhofsnutzung einbringen. Eintritt ist frei. Unter Beachtung aller notwendigen Maßnahmen zu Corona.
Programm:
9.30 Begrüßung bei Kaffee und belegten Brötchen auf der Sonnenterrasse
10:15 Einführung: Der Bahnhof
- Gestern, Heute, Morgen
- aktuelle bauliche Situation
- Nutzungsidee und Kooperation: z.B. Diakonie, Jugendmigrationsdienst: Der Bahnhof als kooperativer Standort für die soziale Gemeinwesenarbeit
11:00 Diskussion und Brunch mit eigenen Ideen, Bahnhofsrundgang
Veranstalter:
Bahnhofsgenossenschaft Dübener Heide e.G.
KuBa – Kulturbahnhof Bad Düben
Musik-Kunst-Theater
Bahnhofstraße 3
04849 Bad Düben
Michael Kühn: +49 (0) 178 – 9881397
Torsten Reinsch: 0162-4931227
dr.torsten.reinsch@gmail.com
Bahnhofstraße 3
04849 Bad Düben
Deutschland
Bahnhof Bad Düben