„Augenlust & Gaumenfreude“: Wettbewerb für Hersteller regionaler Produkte startet

Veröffentlicht am 24.06.2020 um 15.56 Uhr

Teilnehmen können Produzenten und Verarbeiter aus den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Wittenberg und Nordsachsen sowie aus der Stadt Dessau-Roßlau

 

Lutherstadt Wittenberg – Unter dem Motto „Augenlust & Gaumenfreude“ können Produzenten und Verarbeiter regionaler Produkte in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Wittenberg, Nordsachsen und der Stadt Dessau-Roßlau an einem Wettbewerb teilnehmen. Diesen veranstaltet der Online-Marktplatz Kramer und Konsorten in Kemberg (Landkreis Wittenberg), der Produkte aus der Dübener Heide und angrenzenden Regionen  vertreibt, in Zusammenarbeit mit dem Verein Dübener Heide e.V. sowie der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt-Bitterfeld I Dessau I Wittenberg mbH.

 

„Wir laden Produzenten, Verarbeiter, Köche, Designer und Manufakturen ein, sich mit attraktiven neuen oder angepassten Produkten am Wettbewerb zu beteiligen“, sagt Josef Bühler, Regionalmanager in der Dübener Heide.  Dafür werden marktfähige Produkte aus den Bereichen Lebensmittel, Gesundheit und Kunst gesucht. Teilnehmen können regionale Produzenten und regionale Verarbeiter oder auch Manufakturen, die aus den eingangs genannten Regionen stammen oder auch mit einem Partner inner- oder außerhalb der Region aus einem anderen Bereich zusammenarbeiten. Des Weiteren kann teilnehmen, wer ein neues bzw. überarbeitetes Produkt (neue Verpackung, neue Zusatzstoffe etc.) entwickelt hat. Wichtig ist außerdem: Die Produkte sollten möglichst mit regionalen Rohstoff-Anteilen hergestellt und/oder in der Region produziert werden.

 

Am 16. Juli gibt es einen Info-Abend zum Wettbewerb im Luther-Hotel in Wittenberg. Bis 13. September können sich Produzenten dann mit einer Produktbeschreibung für den Wettbewerb anmelden (Anmeldeformular unter www.kramer-und-konsorten.de). Am 29. Oktober werden schließlich die Preisträger bekannt gegeben.

 

Die Bewertung erfolgt durch eine unabhängige Jury. Diese legt das Augenmerk auf Ausführung und Verarbeitung des Produkts, die Alltags- und Marktauglichkeit, Innovation und Präsentation sowie Geschmack und Material.

Alle ausgezeichneten Produkte erhalten ein Preisgeld in Höhe von 250 Euro. Die Jury vergibt Auszeichnungen für die ersten drei Einreichungen mit den besten Bewertungen und Belobigungen für weitere interessante Produkte, die für den Wettbewerb eingereicht werden. Außerdem werden die Prämierten in einer Broschüre präsentiert und bekommen im Rahmen einer zweimonatigen Testphase einen Platz auf dem Online-Marktplatz Kramer und Konsorten. Weitere Infos zum Wettbewerb unter Tel.: 034921 608060 (Kramer und Konsorten).

 

Einladung als PDF herunterladen

 

Pressekontakt:
Regionalmanagement Dübener Heide | Anne-Marie Hiller
Neuhofstraße 3a (NaturparkHaus, 04849 Bad Düben)

Tel. 034243  342008   E-Mail: info@leader-duebener-heide.de

www.leader-duebener-heide.de

Lassen Sie sich nichts entgehen

Kostenlos attraktive Angebote und Neuigkeiten unverbindlich per Mail.

Restaurant-Newsletter

Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden und immer auf dem neuesten Stand sein? Dann registrieren Sie sich jetzt!