Workshop „Permakultur im Gemüsegarten – Mulchen, Kompostieren und kluges Bewässern“
Dieser Workshop ist Teil des aktuellen Diskussionsforums zum Thema Klimawandel, welches in diesem Jahr unter der Federführung des Fachbereiches Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Naturpark Dübener Heide stattfindet. Organisiert wird er von der Ortsgruppe „Gemeinschaftsgarten am Wasserturm – Bad Düben“, die sich Ende 2018 im Anschluss an das Projekt „Urban Gardening geht aufs Land“ unter dem Dach des Vereins Dübener Heide e.V. gründete. Die Ortsgruppe trifft sich einmal pro Woche in dem knapp 1.000 qm großen Garten, der zum Gelände der ehemaligen Bahnlandwirtschaft gehört und sich direkt gegenüber dem Bahnhofsgebäude von Bad Düben befindet.
Permakultur folgt einer Reihe von Gestaltungsprinzipien, die sich an einem Denken in Systemen orientieren. Es werden die Merkmale natürlicher Ökosysteme genutzt und nachgeahmt. Der Begriff setzt sich aus den beiden Wörtern „Perma“ und „Kultur“ zusammen und beschreibt eine permanente Landwirtschaft und permanente Kultur. Diese an Dauerhaftigkeit und Nachhaltigkeit orientierten Prinzipien und ihre Anwendung lernen Sie in diesem Workshop kennen.
Programm
10:30 Begrüßung, Einführung in den Tag und Vorstellung der Teilnehmer
11:00 Einführung in die Grundprinzipien der Permakultur
12:30 Kompostieren, Bewässern, Pflanzengemeinschaften aus Sicht der Permakultur
13:30 Mittagspause
14:30 Praxis:
– Bewertung des Gartens aus Sicht der Permakultur
– Nötige Anpassungen im Sinne der Permakultur
– Gestaltung einer Fläche in Permakulturtechnik
17:00 Feedback und Auswertung
17:30 Ende des Workshops
18:00 Gemeinsamer Abend an der Feuerschale mit Musik und Getränk
Referent: Asmelash Dagne, Chemielehrer und zertifizierter Permakultur Designer aus Äthiopien (koordinierte u.a. das Projekt „10.000 Gardens for Africa“ für die Non-Profit Organisation Slow Food International, in dem er Hunderten von Kleinbäuerinnen und Kleinbauern das Gärtner ohne Chemikalien und Geld nach den Regeln der Permakultur zeigte)
Bitte melden Sie sich unbedingt vorab telefonisch unter 0162-4931227 oder per E-Mail an gardening@naturpark-duebener-heide.com an. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Corona-Hygieneauflagen begrenzt. Bitte eigenen Mund-Nasenschutz und eigenes Mittagessen mitbringen. Teilnahme kostenfrei.
Wirtschaftsweg 1
04849 Bad Düben
Deutschland
Gemeinschaftsgarten am Wasserturm