Juli-Heidesonntag im NaturparkHaus: Auf digitaler Schnitzeljagd mit dem Biber
Sie ist da: Die digitale Schnitzeljagd zu Biber und Co. rund um das NaturparkHaus und die Burg in Bad Düben. Konzipiert und programmiert wurde die HeideWächter-Tour von Familien aus der Dübener Heide unter Anleitung von Nachhaltigkeitspädagogen der Naturparkverwaltung und mit medienpädagogischer Unterstützung durch das AWO SPI-Projekt „Wilde Medien“. Entstanden ist eine abwechslungsreiche, familiengerechte Rallye, die spielerisch und multimedial Wissen über die heimische Natur und den achtsamen Umgang mit ihr vermittelt. Gespielt wird mittels Smartphone oder Tablet und der App „Actionbound“, entweder allein oder in der Gruppe. Wer alle Aufgaben erfüllt und den Endpunkt erreicht, erhält den Zahlencode für den dort befindlichen Schatz und die Auszeichnung zum „HeideWächter“.
Themen: Nachhaltigkeit und Naturerleben: Biber, Energie, Artenvielfalt, Holz, Bienen, Wasser
Inhalte: Wissensfragen, Quizaufgaben und Kreativaufträge
Zielstellung: Natur besser kennenlernen, achtsamer Umgang mit der Natur und den Ressourcen, bewusster Einsatz digitaler Medien, Zeit draußen und gemeinsam mit der Familie verbringen, Kreativität fördern
Dauer: ca. 90 Min.
Streckenlänge: ca. 1,5 km
Die Tour startet am NaturparkHaus in Bad Düben und führt um die Burg Düben bis zur Mulde. Zum Juli-Heidesonntag am 05.07.2020 laden wir Sie herzlich ein, diese neue Tour gemeinsam mit uns zu testen. Die feierliche Eröffnung findet um 10 Uhr im NaturparkHaus statt. Außerdem sind die aktuellen Ausstellungen zum Thema „Klimwandel – hier und anderswo“ geöffnet.
Teilnahmevoraussetzungen: eigenes Smartphone oder Tablet, Download der kostenlosen App „Actionbound“, wettergerechte Kleidung. Den QR-Startcode gibt es am Startpunkt der Tour (Anleitung im NaturparkHaus erhältlich). Unterwegs ist keine Internetverbindung erforderlich. Die Mitnahme eines kleinen Getränks ist empfehlenswert.
Die Teilnehmerzahl für diese Veranstaltung ist coronabedingt begrenzt. Bitte melden Sie sich unbedingt vorab telefonisch unter 034243 – 72993 oder per E-mail (naturparkhaus@naturpark-duebener-heide.de) an.
Die Konzeption der HeideWächter-Tour ist ein Kooperationsprojekt des Naturparks Dübener Heide mit der AWO SPI Leipzig im Rahmen des Projektes „Wilde Medien“ und wird gefördert von der Deutschen Fernsehlotterie.
Neuhofstraße 3a
04849 Bad Düben
Deutschland
NaturparkHaus