Neues Kommunikationskonzept für den Naturpark Dübener Heide
Veröffentlicht am 13.03.2020 um 09.30 Uhr
Wir Heidebewohner haben direkt vor unserer Haustür, wofür Menschen aus Ballungsräumen viele Kilometer weit fahren: frisches Grün, Weite und Natur pur. Diese „grüne Infrastruktur“ zu schützen und die Bewohner auf ihre Vorteile aufmerksam zu machen, ist Aufgabe des aktuellen EU-Projektes MaGICLandscapes. Für die Umsetzung auf lokaler Ebene ist die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) verantwortlich und kooperiert dafür mit dem Naturpark Dübener Heide. Ein wichtiger Erfolgsfaktor für eine stärkere Wertschätzung und Wahrnehmung grüner Infrastruktur von den in der Heide lebenden Menschen ist der Ausbau der Kommunikation mit den Bewohnern. Das soll künftig verstärkt über die sozialen Medien geschehen. Wie lesen Sie hier.