Öffentliche Fachveranstaltung „Informationsvermittlung & Digitale Kommunikationsstrategien“ im NaturparkHaus
Im Naturpark Dübener Heide wird derzeit der Naturpark-Entwicklungsplan 2030 erarbeitet. Er legt die Schwerpunkte der Naturparkarbeit für die nächsten zehn Jahre fest. Darin werden u.a. Ziele für die Handlungsfelder „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und „Information und Kommunikation“ formuliert.
In der Fachveranstaltung „Informationsvermittlung und Digitale Kommunikationsstrategien“ werden Konzepte und Studien zur und für die Dübener Heide vorgestellt und neue Techniken kennengelernt. Wir möchten mit Ihnen diskutieren, welche Themen und Medien künftig für die Vermittlung in der Dübener Heide im Vordergrund stehen sollen.
Ablauf
1. Begrüßung und kurze Einführung zum Naturparkplan
2. Was die Landschaft uns zwischen Bad Düben & Torgau erzählt – Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt StadtLandNavi
Referent: Philipp Herrmann, Technische Universität Dresden
3. Social Media – Kommunikationskonzept „Grüne Infrastruktur Dübener Heide“ (Teilprojekt aus INTERREG-MaGICLandscapes)
Referent: Claudius Markov; MARKOV&MARKOV | Orchestrales Marketing & Kommunikation Leipzig
4. Digitale Bildungsansätze mit ihren Chancen und Grenzen
Referentin: Jördis Dörner, KF Education, Leipzig
5. Digitale Informations- und Visualisierungsansätze für Naturparke
Referent: Philipp Kahl, Digitales Zukunftsforum Allgäu-Oberschwaben/neulandplus
Bei Interesse melden Sie sich bitte vorab per E-Mail unter info@naturpark-duebener-heide.com an.
Neuhofstraße 3a
04849 Bad Düben
Deutschland
NaturparkHaus