Ausstellung im MEDICLIN Reha-Zentrum Bad Düben zum Elbebiber

15.01.20 bis 28.02.20

Noch im 19. Jahrhundert wurde der Elbebiber als „Fastenfisch“ zur Fastenzeit verspeist, weil anderes Fleisch verboten war. Dadurch sank seine Zahl rapide. Dabei ist er ein wichtiger Teil der Natur. Heute hat sich der Biber seine Heimat zurückerobert. Wie? Das zeigt eine Ausstellung im Foyer des MEDICLIN Reha-Zentrums Bad Düben.

 

Einst wurde der im Wasser lebende Biber als „Fisch“ zur Fastenzeit verspeist, weil anderes Fleisch verboten war. Heute sind diese kleinen, aber wichtigen Tier-Naturschützer wieder voll dabei. Denn sie leisten einen wichtigen Beitrag für die Erhaltung der Elbauen und den Naturschutz. Die MEDICLIN macht ein Kennenlernen mit diesen wertvollen kleinen Naturschützern möglich und unterstützt sie, indem sie eine Ausstellung zu den Elbebibern  ermöglicht.

 

Die Wanderausstellung vermittelt sowohl Kindern, Jugendlichen als auch Erwachsenen anschauliche Informationen über den Biber als Landschaftsgestalter sowie ein lebensgroßes Bibermodell und stammt vom Förder- und Landschaftspflegeverein Biosphärenreservat „Mittelelbe“ e.V.

 

Kontakt:

Frau Constantin Sauff – Abt. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marketing – Telefon  +49 34243 76 1015 | Mobil +49 172 7932 812 | constantin.sauff@mediclin.de | www.mediclin.de

Ort
Gustav-Adolf-Straße 15 a
04849 Bad Düben
Deutschland
Treffpunkt
Foyer des MEDICLIN Reha-Zentrums Bad Düben.

Lassen Sie sich nichts entgehen

Kostenlos attraktive Angebote und Neuigkeiten unverbindlich per Mail.

Restaurant-Newsletter

Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden und immer auf dem neuesten Stand sein? Dann registrieren Sie sich jetzt!