Die Zukunft unserer Dübener Heide gestalten: „Nachhaltiger Tourismus & Erholung“

29.10.19, 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr

Naturparkplan Dübener Heide  2030

 

Nachdem während des letzten Treffens am 19. März 2019 in Pretzsch zentrale Themen besprochen wurden und damit auch thematische Schwerpunkte identifiziert wurden, möchten wir in diesem zweiten Durchgang die Ziele für die nächsten 10 Jahre und erste wichtige Maßnahmen festlegen.


Bei dieser Sitzung erhalten Sie eine Diskussionsvorlage mit Zielvorschlägen. Diese werden mit Ihnen abgestimmt und entsprechend angepasst. Wir laden Sie herzlich ein:

 

Folgenden Ablauf haben wir jeweils vorgesehen:

  1. Begrüßung und Kurzinformation zur Fortschreibung Naturparkplan
  2. Touristische Leit- und Produktlinien der regionalen Tourismusverbände
    Elke Witt, WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V., Geschäftsführerin / Sandra Brandt, Leipzig Tourismus und Marketing GmbH, Leiterin Abteilung Region
  3. Diskussion und Anpassung des Zielentwurfs im Bereich Tourismus
  4. Maßnahmenvorschläge: Sammlung und Bewertung
  5. Weitere Vorgehensweise


Die Veranstaltung wird vorbereitet und moderiert vom beauftragten Büro neulandplus, Tourismus-, Standort- und Regionalentwicklung Aulendorf / Bad Düben.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine zukunftsorientierte Diskussion.


Für die bessere Planung bitten wir Sie um eine Rückmeldung bezüglich Ihrer Teilnahme. Eine kurze Information per Mail ist völlig ausreichend an info@naturpark-duebener-heide.com zu dieser Veranstaltung anmelden

 

Zur Einladung hier

 

Die Fortschreibung der Pflege- und Entwicklungskonzeption für den Naturpark Dübener Heide / Sachsen wird in Kooperation mit dem Landratsamt Nordsachsen /UNB durchgeführt und aus Mitteln des Freistaates Sachsen finanziert.

Die Fortschreibung der Pflege- und Entwicklungskonzeption für den Naturpark Dübener Heide / Sachsen-Anhalt wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und des Landes Sachsen-Anhalt finanziert.

 

 

Ort
Chausseestraße 1
06774 Muldestausee
Deutschland
Treffpunkt
See- und Waldresort Gröbern
Teilnahmegebühr
keine pro Person

Lassen Sie sich nichts entgehen

Kostenlos attraktive Angebote und Neuigkeiten unverbindlich per Mail.

Restaurant-Newsletter

Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden und immer auf dem neuesten Stand sein? Dann registrieren Sie sich jetzt!