8. Radaktionstag am Radweg Berlin-Leipzig 2019
Bereits zum achten Mal veranstaltet der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e. V. am Tag der Deutschen Einheit einen Aktionstag am Radweg Berlin – Leipzig. Dieser steht 2019 unter einem ganz besonderen Motto: Anlässlich von 30 Jahren Friedliche Revolution fahren Zeitzeugen und interessierte Radfahrer am Radweg entlang und lernen an ehemals strategisch wichtigen Punkten über die wechselvolle Geschichte, die vor 30 Jahren die Welt veränderte.
Vom 3. Oktober bis zum 7. Oktober 2019 geht es fünf Tage entlang des Radweges Berlin – Leipzig, vorbei an den Orten historischer Bedeutung. Auf speziellen Rad- und Wanderwegen sowie verkehrsarmen Landstraßen führt die Radroute auf einer Gesamtlänge von rund 250 Kilometern durch die vier Bundesländer Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Mit dem Brandenburger Tor in Berlin und dem Leipziger Hauptbahnhof verbindet die Strecke die beiden Hauptschauplätze der Wende.
Die ersten 3 Etappen führen durch den Naturpark Dübener Heide. Eine genaue Beschreibung finden Sie hier.
1. Etappe Donnerstag, 3. Oktober 2019 Bad Düben – Leipzig (Ca. 42 km)
2. Etappe Freitag, 4. Oktober 2019 Leipzig – Bad Düben (Ca. 42 km)
3. Etappe Samstag, 5. Oktober 2019 Bad Düben – Wittenberg (Ca. 48 km)
Die tageweise Teilnahme an Einzeletappen ist auch möglich. Vorherige Anmeldung ist erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich. Teilnahme und Eintritt an den einzelnen Programmpunkten frei. Über evtl. Programmänderungen wird rechtzeitig informiert.
Jeweilige An- und Abreise mit der Bahn ist möglich. Die Fahrpläne sind im Programm enthalten oder Sie informieren sich bei der Anmeldung.
Weitere Informationen / Kontakt/ Anmeldung:
WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V. / Koordinierungsstelle für den Radweg Berlin-Leipzig
Neustraße 13 | 06886 Lutherstadt Wittenberg
Tel.: 03491 402610 | info@anhalt-dessau-wittenberg.de
Neuhofstraße 3a
04849 Bad Düben
Deutschland
Treffpunkte Siehe Programm