6. Heidekraut-Aktionstag: Zum Entkusseln in die Dübener Heide
Als Halbkulturform durch Landschaftsnutzung entstanden bedarf Heidekraut einer beständigen Pflege. Insbesondere müssen eindringende Gehölze regelmäßig entfernt werden. Sofern eine Beweidung mit Schafen nicht möglich ist, bleibt vorerst nur die aufwendige manuelle Entnahme der aufwachsenden Gehölze. Beim sogenannten „Entkusseln“ werden junge Kiefern, Birken und Aspen mit der Motorkettensäge oder einer Astschere abgeschnitten und von der Fläche entfernt. Jeder, der Spaß an der Arbeit in der Natur hat, kann mitmachen. Werkzeuge und Handschuhe werden gestellt. Für Anreisende mit dem Auto ist der Treffpunkt um 9 Uhr am NaturparkHaus in Bad Düben, dann geht es weiter in das Revier Authausener Wald der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU).
Melden Sie sich bitte vorab per E-Mail unter engagement2020@naturpark-duebener-heide.com oder telefonisch unter 0160 1228 586 für die Teilnahme an. Nähere Informationen zum Heidekraut-Aktionstag und weiteren Möglichkeiten sich mit Zeit oder Geld für die Natur zu engagieren, finden Sie unter www.regiocrowd.com.
Neuhofstraße 3a
04849 Bad Düben
Deutschland
Treff ab 9 Uhr am NaturparkHaus - gemeinsame Abfahrt in den Authausener Wald