1. MaGIC Landscapes Workshop in der Region Dübener Heide
28.05.19, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Zusammen mit dem Naturpark Dübener Heide lädt die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt ein zu unserem Workshop mit dem Titel „Entwicklung und Vernetzung von Grünräumen im Dreiländereck – Gemeinsame Herausforderungen und Chancen„.
Ziele des Workshops:
- MaGIC Landscapes stellt Politikern, Landnutzern und Gemeinden Strategien und Instrumente für die Verbesserung der grünen Infrastruktur – das Netz aus natürlichen und naturnahen Flächen – zur Verfügung.
- Den Teilnehmern das Konzept der Grünen Infrastruktur näher bringen und so Weiterbildungsmaßnamen durchführen.
- Vernetzung der Akteure vor Ort: Kommunen, Planer, Behörden, Naturschutzakteure und Landnutzer.
- Zukünftige Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene stärken und weitere Punkte für eine mögliche Zusammenarbeit ausloten.
- Handlungskompetenzen zum Erhalt und der Entwicklung Grüner Infrastruktur vor Ort mit den Kommunen und Bürgern stärken. Z.B. mehr Aufenthaltsqualität an der Mulde und der Elbe durch Aufenthaltsorte, Gemeinschaftsgärten, Blühwiesen, Bienentürme, Habitate für Fledermäuse, Schwalben usw. schaffen.
Weiter Informationen finden sie im Programmflyer und auf der Seite der Einladungsseite der Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt mit der Möglichkeit zur Anmeldung.
Sven Riedl – 0351-81416618 – sven.riedl@lanu.sachsen.de
MaGICLandscapes – Managing Green Infrastructure in Certral European Landscapes ist ein von der Europäischen Union gefördertes Projekt.
Ort
Franz- Mehring-Straße 23
04838 Eilenburg
Deutschland
Franz- Mehring-Straße 23
04838 Eilenburg
Deutschland
Treffpunkt
Bürgerhaus Eilenburg
Bürgerhaus Eilenburg
Ansprechpartner
Sven Riedl