Fortschreibung des Naturpark Entwicklungsplans für den Teil in Sachsen
Durch den Naturpark Dübener Heide verläuft die Landesgrenze zwischen Sachsen und Sachsen-Anhalt. Das Pflege- und Entwicklungskonzept für den Naturpark Dübener Heide muss entsprechend mit beiden Ländern erarbeitet und abgestimmt werden. Für den sächsischen Teil des Naturparks beginnen die dafür vorgesehenen Workshops im Herbst 2019. Darin werden die Ziele, Schlüsselprojekte und zentralen Maßnahmen für die Zukunft der Dübener Heide als Naturpark erarbeitet. In Ergänzung zu den Workshops finden im Land Sachsen zwei Fachtagungen statt. Drei FachreferentInnen bringen darin Impulse für die Zukunft der Dübener Heide ein und stellen diese zur Diskussion.
Folgende Fachtagungen und Workshops für den sächsichen Teil sind geplant:
- Fachtagung „Anpassungsstrategien Klimawandel: Wald – Wasserwirtschaft – Naturschutz – Landwirtschaft“ am 02.10.2019 von 13:30 bis 17:00 im, Heide Spa in Bad Düben – Zur Tagesordnung mit den Beiträgen hier
- Workshop Nachhaltiger Tourismus (zusammen mit Sachsen-Anhalt) am 29.10.2019 von 14:00 bis 16:30 im See- und Waldresort in Gröbern.
Zur Einladung hier - Fachtagung „Neue Wege im Artenschutz“ am 06.11.2019 von 13:30 bis 17:00 im Heide Spa in Bad Düben
- Workshop „Kulturlandschaft und Artenschutz“ am 13.11.2019 von 17:30 bis 20:00 im Fährhaus in Gruna
- Workshop Naturschutz und Kulturlandschaft am 18.11.2019 von 17:30 bis 20:00 im Heideschlösschen in Weidenhain
Der Workshop war für den 30.10.2019 angekündigt, musste aber aus organisatorischen Gründen auf den 18.11.2019 verlegt werden - Workshop Bildung für nachhaltige Entwicklung am 06.05.2020, wegen Corona als Online-Workshop (Zugangsdaten bitte per E-Mail an buehler@neulandplus.de anfordern)
Interessierte bitten wir, sich bei den beauftragten Büros neulandplus, Bad Düben/Aulendorf und StegnerPlan, Bad Düben vorab unter info@neulandplus.de zu melden. Ihre Ideen und Vorschläge nehmen wir auch außerhalb der Workshops gern entgegen.
Die Fortschreibung der Pflege- und Entwicklungskonzeption für den Naturpark Dübener Heide/Sachsen wird in Kooperation mit dem Landratsamt Nordsachsen/UNB und dem Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft durchgeführt und aus Mitteln des Freistaates Sachsen finanziert.