Heide-Messe lockt am 10. März 2019 in den Naturpark Dübener Heide
Söllichau – Traditionell bildet die Heide-Messe den Start in die neue Ausflugssaison für die Dübener Heide. Nach einer kurzen Pause im letzten Jahr lädt der Verein Dübener Heide e.V. dieses Frühjahr wieder zu einer Heide-Messe ein. Diese findet am Sonntag, den 10. März 2019 erstmalig im Kulturhaus in Söllichau statt. Unter dem Motto „Was die Dübener Heide bietet: Erlebnis, Bildung und Genuss“ werden Naturpark-Partner ihre Angebote für das Jahr 2019 vorstellen. „Wir wollen Anbietern von nachhaltigkeitsbezogenen Zukunftsthemen in den Bereichen Umwelt, Ökologie, Artenschutz, Gesundheit, nachhaltiger Konsum, Energie und Klima sowie regionaler Kultur Raum zur Präsentation und zur Vernetzung bieten“, sagt Vereinsvorsitzender Axel Mitzka.
Das Kulturhaus Söllichau liegt zentral zwischen den Kurstädten Bad Düben und Bad Schmiedeberg. Es bietet mit seinem Umfeld optimale Voraussetzungen, die aktuellen Angebote aus den Partner-Netzwerken „NaturReich-Umweltbildung“, „Bestes aus der Dübener Heide“, „Gästeführer“ „NaturGesund“ sowie „Jugend Abenteuer Sport“ in ihrer Vielfalt kennenzulernen und mit den Anbietern ins Gespräch zu kommen. Auf die Besucher warten außerdem Mitmachaktionen, kulinarische Genüsse und regionale Produkte zum Verkosten und Kaufen. Geöffnet ist die Heide-Messe von 10 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei.
Alle weiteren Termine und Naturparkangebote finden Sie aktuell auch im Internet unter www.naturpark-duebener-heide.de
—
Pressekontakt:
Axel Mitzka, Vorsitzender Verein Dübener Heide e.V.
Tel.: 034243/72 993
Internet: www.naturpark-duebener-heide.de
Hintergrund:
Der Naturpark Dübener Heide wurde 1992 gegründet. Er umfasst 75.000 Hektar Gesamtfläche in Sachsen und Sachsen-Anhalt und ist das größte zusammenhängende Mischwaldgebiet in Mitteldeutschland. Träger ist der rund 350 Mitglieder starke Verein Dübener Heide e.V., der im März 1990 gegründet wurde. Der Verein ist Mitglied im Verband Deutscher Naturparke (VDN). Das ist der Dachverband der 104 Naturparke in Deutschland, die überwiegend aus Landschafts- und Naturschutzgebieten bestehen. Sie nehmen ca. 25 Prozent der Fläche der Bundesrepublik Deutschland ein und bewahren und entwickeln Natur und Landschaft mit und für Menschen.