Fördermittel für Unternehmen in der Dübener Heide

Veröffentlicht am 03.07.2018 um 22.39 Uhr

Existenzgründungen, Unternehmensförderungen und Fachkräftesicherung: All dies steht im Fokus der neuen Förderrunde im sächsischen Teil der Dübener Heide über das EU-Programm LEADER. Der Region steht ein Fördermittelbudget in Höhe von 342.113,67 Euro zur Verfügung, das an Unternehmen und Privatpersonen für Investitionen und Projekte ausgereicht wird.

 

Die Fördermöglichkeiten sind vielfältig. Beispielsweise gibt es einen finanziellen Zuschuss aus dem EU-Programm LEADER für die Um- oder Wiedernutzung von Gebäuden zur Erweiterung eines Betriebs in Form von neuen Lagerflächen oder der Einrichtung von Sozialräumen. Außerdem können Konzepte und Schulungsprogramme gefördert werden, die das Thema Digitalisierung und Weiterbildung von Mitarbeitern zum Ziel haben. Weitere Branchen, die EU-Fördermittel beantragen können, sind die Land- und Forstwirtschaft, die Gesundheitswirtschaft sowie Handwerk und Dienstleistung im Allgemeinen.

 

Bis 17. August können Investitionsvorhaben und Projektideen für das EU-Programm LEADER beim zuständigen Regionalmanagement in Bad Düben eingereicht werden.

Zur LEADER-Region Dübener Heide/Sachsen gehören die Städte und Gemeinden Dommitzsch, Elsnig, Doberschütz, Dreiheide, Laußig, Mockrehna, die Ortsteile von Eilenburg und Bad Düben (einschließlich Hammermühle und Alaunwerk) sowie die Ortsteile Zinna und Welsau der Stadt Torgau.

 

Fragen beantwortet das Regionalmanagement Dübener Heide. Dieses berät kostenlos und begleitet durch das Antragsverfahren. Kontakt: Monika Weber (Tel.: 034243-342008 oder 0171-7488594); Josef Bühler (Tel.: 0175-5803150). Weitere Infos auch im Internet: www.leader-duebener-heide.de

 

Lassen Sie sich nichts entgehen

Kostenlos attraktive Angebote und Neuigkeiten unverbindlich per Mail.

Restaurant-Newsletter

Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden und immer auf dem neuesten Stand sein? Dann registrieren Sie sich jetzt!