World Fish Migration Day am 21. April 2018 im Naturparkhaus der Dübener Heide

Veröffentlicht am 10.04.2018 um 21.59 Uhr

Zum internationalen World Fish Migration Day am 21. April 2018 findet im Naturparkhaus der Dübener Heide in Bad Düben ein Aktionstag zum Thema Wanderfische statt. Dabei steht die Durchführung von Projekten zur Wiederherstellung der Durchgängigkeit von Flüssen für Wanderfische im Vordergrund.

In der Region gibt es das Projekt Muldelachs. In dieser gemeinsamen Initiative des Vereins Wanderfische ohne Grenzen e.V. und den Angler- und Naturschutzverbänden sowie mit entsprechender Unterstützung von Politik, Behörden und Kommunen sollen die Voraussetzungen geschaffen werden, Lachsen, Meerforellen und anderen Wanderfischen wieder optimale Bedingungen an und in der Mulde zu schaffen. Die Veranstaltung findet von 10 bis 16 Uhr statt. Start der Vorträge ist jeweils 11 Uhr und 14 Uhr. Neben den Vorträgen zum Projekt Muldelachs gibt es noch viele weitere Informationen rund um das Thema Wanderfisch sowie Platz für Diskussion und Austausch. Ebenso ist für das leibliche Wohl gesorgt.

Die Mulde galt in historischer Zeit als eines der bedeutsamsten Laichgebiete für Wanderfische wie den Lachs. Heute zeichnet sich die Mittel- und Oberlaufregion des Flusssystems nach dem Wegfall zahlreicher Belastungsquellen wieder durch gute Wasserqualität und über weite Strecken gut durchströmte steinig-kiesige Gewässergründe aus. Lachse, Meerforellen und andere Wanderfische könnten sich dort sehr gut fortpflanzen. Mit der 2017 geschaffenen Durchgängigkeit des Stadtwehres in Dessau ergibt sich die Chance, mit wenigen zusätzlichen Maßnahmen an den bestehenden Anlagen die ökologische Gewässerdurchgängigkeit für über 100 Flusskilometer stromauf an der vereinigten Mulde herzustellen oder wesentlich zu verbessern.

Lassen Sie sich nichts entgehen

Kostenlos attraktive Angebote und Neuigkeiten unverbindlich per Mail.

Restaurant-Newsletter

Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden und immer auf dem neuesten Stand sein? Dann registrieren Sie sich jetzt!