Karl-Neumann-Schule in Eilenburg will Naturpark-Schule werden

Veröffentlicht am 06.12.2017 um 19.20 Uhr

Die Karl-Neumann-Schule in Eilenburg (Landkreis Nordsachsen) will Naturpark-Schule werden. Der Verein Dübener Heide e.V., Trägerverein des gleichnamigen Naturparks in Sachsen und Sachsen-Anhalt, der Landkreis Nordsachsen als Schulträger und die Schule haben jetzt gemeinsam eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen.

Darin wird angestrebt, dass die Schule, an der Kinder mit einer Behinderung lernen, als Naturpark-Schule zertifiziert wird. „Naturpark-Schule“ ist eine bundesweite Auszeichnung des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN), die die einzelnen Naturparke im Namen des VDN an Schulen in ihrem Naturpark verleihen können. Die Auszeichnung „Naturpark-Schule“ wird für einen Zeitraum von fünf Jahren verliehen. Diese kann jeweils für weitere fünf Jahre verlängert werden. Die Schülerinnen und Schüler sollen nach den Kriterien einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) originale Natur-, Kultur- und Heimaterfahrungen in ihrem direkten Umfeld sammeln und Kenntnisse über den Naturpark erlangen.

Geplant ist, dass die Karl-Neumann-Schule im Unterricht künftig stärker auf Natur- und Umweltthemen setzt. Unter anderem soll der regionale Bezug zum Naturpark Dübener Heide, zur Region, ihrer Geschichte und Kultur als Basis für Lerninhalte genutzt werden. Dazu gehört, dass Lern- und Erfahrungsorte auch außerhalb der Schule einbezogen werden. Jede Klasse soll mindestens einmal im Schuljahr das Thema Naturpark im Unterricht und darüber hinaus behandeln. Dabei werden die Bedeutung des Naturparks, regional typische Lebensräume und die dort vorkommenden Pflanzen- und Tierarten sowie heimatkulturelle Aspekte integriert. Der Verein Dübener Heide e.V. stellt dafür Lernmaterialien und Unterrichtsbeispiele zur Verfügung und unterstützt bei Exkursionen und Projekttagen. Die Schülerinnen und Schüler lernen auf diese Weise ihre Heimatregionen kennen und werden für das Einzigartige der Heide begeistert.

Der Verein Dübener Heide e.V. als Naturparkträger hat bereits Erfahrungen in diesem Bereich durch die Zusammenarbeit mit der bereits zertifizierten Naturparkschule in Doberschütz, weiteren Patenschulen sowie dem Naturparkkindergarten in Pressel und dem Patenkindergarten in Bad Schmiedeberg gesammelt.

Bildtext:

Cornelia Maiwald, Schulleiterin, und Steffen Fleischer (rechts), Dezernent Hauptverwaltung Landkreis Nordsachsen, und Udo Reiss vom Verein Dübener Heide e.V. unterzeichnen die Vereinbarung. Foto: Verein Dübener Heide e.V.

Pressekontakt:

Udo Reiss, Projektleiter

Mobil: 0172 3462914 | u.reiss@naturpark-duebener-heide.com

 

Fotodownload

Lassen Sie sich nichts entgehen

Kostenlos attraktive Angebote und Neuigkeiten unverbindlich per Mail.

Restaurant-Newsletter

Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden und immer auf dem neuesten Stand sein? Dann registrieren Sie sich jetzt!