Heilwasser aus der Dübener Heide erreicht die Steiermark
Eine achtköpfige Delegation aus dem Naturpark Dübener Heide hat jetzt Heilwasser aus Bad Schmiedeberg zu den Internationalen Kneipp-Aktionstagen in der Steiermark in Österreich beigesteuert. Vertreter des Heide-Netzwerkes „Naturgesund“, ein Verbund von Anbietern naturheilkundlicher Verfahren in der Dübener Heide, besuchten drei Tage lang den Kneipp Aktiv Park Mittleres Feistritztal und erhielten spannende Einblicke in Gesundheitsprojekte, die in dem Kneipp Aktiv Park bereits seit vielen Jahren erfolgreich laufen. Ein Highlight war dabei die Aktion „Kneippen vereint weltweit“. Rund 50 Regionen, darunter die Dübener Heide, beteiligten sich mit ihrem ganz speziellen Heilwasser daran. Das aus der Dübener Heide nahm Dr. Vicky Schimani, die in Bad Schmiedeberg eine Praxis für Naturheilkunde betreibt, mit nach Österreich. Dort wurde es in einen Wasserballon und in eine große Wanne gefüllt – und jeder konnte es anschließend für ein Armband zum Kneippen nutzen.
Des Weiteren wurden verschiedene Orte besucht, die das Thema Kneipp aufgreifen, z. B. ein Katzen-Kneipp-Kindergarten und ein Kräuter- und Wüstengarten. „Wir sind mit vielen positiven Eindrücken zurückgekehrt“, sagt Gabi Schumann aus Schlaitz am Muldestausee, die dort einen Kräutergarten betreibt. Begeistert ist sie von der Gastfreundschaft und wie sich Anbieter regionaler Produkte Kneipp Aktiv Park Mittleres Feistritztal gegenseitig vermarkten. „Da wirbt einer für den anderen. Das müssen wir in der Dübener Heide noch besser hinbekommen“, sagt Gabi Schumann.
Hintergrund der Studienfahrt vom 13. bis 18. Juni war die bereits laufende Entwicklung des Naturparks Dübener Heide zu einer Gesundheitsregion. So konnten sich die Teilnehmer Tipps und Anregungen aus der Praxis holen. In den vergangenen Jahren haben sich bereits zahlreiche Anbieter solcherProdukte in der Dübener Heide in Netzwerken wie „Naturgesund“ oder „Bestes aus der Dübener Heide“ (regionale Produkte) vereint.