Tag des Wanderns im Naturpark Dübener Heide
Der bundesweite Tag des Wanderns am 14. Mai zeigt die ganze Vielfalt des Wanderns – auch im Naturpark Dübener Heide. Wer einen spannenden, lustigen oder interessanten Tag in der Natur erleben will, ist bei diesen Angeboten der Naturpark- und der Gästeführer genau richtig.
Auf eine Wanderung durch den Zadlitzbruch geht es ab 10 Uhr mit Heidemönch Roland Gempe. Es geht dabei tief in das Moor hinein. Lauflänge rund 5 Kilometer. Bitte anrufen und anmelden unter Telefon unter 0172/9668745, Mütter zahlen nur die Hälfte, weil Muttertag ist.
Auf einer sechs Kilometer langen Wanderung auf dem Kögel-Wanderweg durch Pressel und Umgebung bringt Birgit Rabe die persönlichen Erlebnisse eines Einheimischen aus dem Dorf ans Licht. Denn Gustav Kögel war der erste Weltumwanderer. Bitte anmelden unter Telefon 03423/758370.
Auf die Spuren eines Wilderers können sich Naturfreunde mit der Gästeführerin Kathrin Hildebrandt begeben. Sie erzählt ab 14.30 Uhr im Raum Kemberg auf ihrer rund zweistündigen Tour „Vom Eiskeller auf Wilderers Pfaden“. Anmeldung unter Telefon 034921/139054.
Ausblick: Am 22. Mai steigt Naturparkführerin Birgit Rabe mit Wanderlustigen aufs Fahrrad. Es geht auf Rad- und Wanderwegen kreuz und quer durch die Dübener Heide rund um das Thema Bienen. Dazu gibt es im Wald, auf dem Feld, in freier Flur eine Rast, bei der Honig mit guter sächsischer Butterbemme verzehrt wird. Start ist um 10 Uhr, die Fahrradtour ist 30 Kilometer lang. Bitte vorab anmelden unter Tel. 03423/758370.