Tipps von den Kneipp-Experten: Studienfahrt nach Österreich

Veröffentlicht am 06.04.2017 um 19.34 Uhr

Für Menschen im Naturpark Dübener Heide, die in den Bereichen Tourismus, Gastronomie, Gesundheitswesen und Kommunalpolitik tätig sind sowie für Imker und Produzenten regionaler Produkte organisiert das Regionalmanagement Dübener Heide eine dreitägige Studienfahrt zu den Internationalen Kneipp-Aktionstagen vom 15. bis 18. Juni 2017 in die Steiermark/Österreich. Ziel ist der Kneipp Aktiv Park Mittleres Feistritztal.

Die Teilnehmer erwartet spannende Einblicke in Gesundheitsprojekte, die in dem Kneipp Aktiv Park bereits seit vielen Jahren erfolgreich laufen. In der Steiermark finden Exkursionen in Kräutergärten, zum Kneippschiff Sebastian oder zur Gradieranlage Waldkapelle statt. Zudem wird ein 2000 Quadratmeter großer Bienengarten besucht, in dem 10.000 Trachtpflanzen vorkommen. Außerdem sind Fachvorträge und die Teilnahme an einer Festveranstaltung und an kulturellen Angeboten geplant. Ein Highlight wird die Aktion „Kneippen vereint weltweit“ sein, bei der die Teilnehmer Wasser von den Heilquellen Bad Schmiedeberg und Bad Düben zur Installation einer Sammlung mit Wasser aus besonderen Quellen beisteuern.

„Die Fahrt ist für alle Anbieter von Gesundheitsprodukten, ob Kneipp, Bewegung, Kräuter oder Ernährung, interessant“, sagt Josef Bühler, Regionalmanager in der Dübener Heide. Für die Teilnehmer aus der Naturparkregion ist es zudem spannend zu erfahren, welche innovativen Angebote der Kneipp Aktiv Park Mittleres Feistritztal zur Gesundheitsprävention für Bewohner und Gäste vorhält und welche Entwicklungschancen im Naturheilsektor in den nächsten 15 Jahren gesehen werden. „Anregungen erwarte ich auch für die Entwicklung neuer und die Vermarktung bestehender Bienenprodukte. Im Feistritztal werden verstärkt erlebnisorientierte Verkaufsstellen umgesetzt und damit zusätzliches Publikum gezogen“, so Josef Bühler weiter.

Hintergrund für die Studienfahrt ist die bereits laufende Entwicklung des Naturparks Dübener Heide zu einer Gesundheitsregion. So können sich die Teilnehmer Tipps und Anregungen aus der Praxis holen. In den vergangenen Jahren haben sich bereits zahlreiche Anbieter solcher Produkte in der Dübener Heide in Netzwerken vereint.

Die Fahrt startet am 15. Juni 2017 in Bad Düben in Kleinbussen. Sie kostet inkl. 3 Übernachtungen mit Frühstück 125,00 EUR pro Person. Reiseführerin ist Kräuterfrau Gabi Schumann aus Schlaitz.

Eine Anmeldung bis 14. April ist beim Regionalmanagement Dübener Heide unter Tel. 034243/342008 oder per E-Mail info@leader-duebener-heide.de möglich. Dort gibt es auch weitere Informationen.

Pressekontakt:  Josef Bühler, Tel.: 0175/5803150, Regionalmanagement Dübener Heide, Neuhofstraße 3a (Naturparkhaus, 04849 Bad Düben), E-Mail: info@leader-duebener-heide.de, www.leader-duebener-heide.de

Lassen Sie sich nichts entgehen

Kostenlos attraktive Angebote und Neuigkeiten unverbindlich per Mail.

Restaurant-Newsletter

Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden und immer auf dem neuesten Stand sein? Dann registrieren Sie sich jetzt!