Feriencamps in der Dübener Heide – neue Broschüre gibt Tipps
Eine neue Broschüre des Netzwerkes „Jugend.Abenteuer.Sport“ unter dem Titel „Junge Aktivregion Dübener Heide“ informiert über Tagesaktivitäten, Kurse und Feriencamps mit Outdoor-Aktivitäten im Naturpark Dübener Heide. Ob Segeln, Paddeln, Tauchen, Reiten, Klettern oder Fußball. So werden u.a. Reiterhöfe, Wassersportzentren, Kajakverleiher, ein neuer Kletter- und Balanceparcours sowie Angebote zum Bogenschießen vorgestellt.
In der Broschüre finden sich Erlebnisferien im KIEZ Friedrichsee oder auf Bauern- und Reiterhöfen, ein Freizeitlager für die Jüngsten am Grenzbach sowie ein Sommertrainingscamp mit Freizeitprogramm in der Fußballschule Ilebiber in Eilenburg. Aber auch Natur- und Kulinarikfreunde kommen auf ihre Kosten: Durch die Wälder auf der Spur von Biber, Wolf und Rotwild streifen, Moore oder die Waldapotheke erforschen; kulinarische Vergnügen bei Picknicks im Freien frönen. Es wartet ein vielfältiges Angebot auf junge und ältere Abenteurer im Wald-, Fluss- und Seenerlebnisland Dübener Heide.
Die 20-seitige Broschüre kann im Internet unter www.naturpark-duebener-heide.de/feriencamps kostenfrei heruntergeladen werden.
Pressekontakt: Josef Bühler, Tel.: 0175/5803150, Monika Weber, Tel.: 0171/7488594. Regionalmanagement Dübener Heide, Neuhofstraße 3a (Naturparkhaus, 04849 Bad Düben), E-Mail: info@leader-duebener-heide.de | www.leader-duebener-heide.de