Das ShowProgramm

Die Shows finden im Kulturbahnhof Bad Düben statt. Der Eintritt erfolgt auf Spendenbasis.
Bitte beachten Sie die zu dem Zeitpunkt der Aufführung geltenden Hygienebestimmungen und planen Sie ausreichend Zeit vor Veranstaltungsbeginn ein.

Bahnhof Bad Düben,
Bahnhofstraße 3,
04849 Bad Düben

Wenn Sie mehr über Improvisationstheater oder das Festival erfahren möchten. Hier gehts es zur Startseite des Festivals!

Freitag, 16.7.2021, 20h
Geschichten aus Absurdistan

Skurril-verrücktes Theater aus Leipzig

Knalltheater (Theaterduo aus Leipzig)
Musik: Jan Höcker

Susanne Bolf und Larsen Sechert improvisieren sich in groteske Welten und erschafft skurrile Geschichten, die man sich eigentlich nicht vorstellen kann. Da könnte sich eine Sekretärin in einen Delphin verwandeln und den Meeresgott Neptun heiraten oder ein Friseur amputiert seinem besten Kunden ein Bein und wird dafür zum Abendessen eingeladen. Gemeinsam mit dem Publikum entsteht ein Abend voller Absurditäten, die den Alltag in ganz neue Farben tauchen. Unterhaltsam. Komisch. Und in jedem Falle außergewöhnlich.

Samstag, 17.7.2021, 18h
Da heult jemand - Sichtweisen auf den Wolf

Werkschau der Schülerinnen und Schüler der Karl-Neumann-Schule in Eilenburg, Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Regie: Larsen Sechert
Musik: Jan Höcker & Till Kratschmer

Seit geraumer Zeit ist er wieder heimisch geworden, der Wolf. Die Großstädter sind begeistert, die ländliche Bevölkerung ist gespalten. In dieser Werkschau bringen die Schülerinnen und Schüler das in der Werkstatt mit Larsen Sechert gelernte auf die Bühne. Spielerisch betrachten sie verschiedene Sichtweisen auf den Wolf und gehen Fragen nach, wie: Was sind Gemeinsamkeiten zwischen Wolf und Mensch? Was ist böse? Was ist gut?

Samstag, 17.7.2021, 19h30
Die Spielflächen des Handelns

Aufführung des Festivalensembles

Regie: Angela Kobelt
Musik: Jan Höcker & Till Kratschmer

Wir alle stellen sie uns, die Fragen nach unserer Zukunft. Die einen wollen handeln und sie selbst in die Hand nehmen, die anderen sind skeptisch und stellen kritische Fragen. Doch wie sehen sie aus, unsere Zukünfte? Mit spielerischer Leichtigkeit, fröhlicher Weltoffenheit und der notwendigen kritischen Selbstreflektion gehen die Teilnehmenden an den Werkstätten und das Festivalensemble dieser Frage nach. Werden sie in dramatischen Szenen Dystopien zeichnen oder erwartet uns eine romantisch-harmonische Idylle? Wir lassen uns überraschen, wie unterschiedlich die Antworten des Ensembles ausfallen. Mit Spaß und Ernst erforschen die SpielerInnen mit uns die Spielflächen des Handelns.

Samstag, 17.7.2021, 20h15
Ja, und? Eine Reise in unbekannte Sphären

Theater aus dem Stehgreif

All Inclusive Improvisationstheater Leipzig
Musik: Jan Höcker & Till Kratschmer

Seit nunmehr 12 Jahren geht die Theaterformation aus Leipzig ihrer Leidenschaft nach und lässt auf ihren Bühnen, Szenen aus dem Moment heraus entstehen. Inspiriert von den Vorschlägen aus dem Publikum klären sie auf der Bühne die wichtigen Fragen des Lebens, wie z. B. „Warum ist die Erde rund?“, „Was denkt mein Haustier wirklich über mich?“, oder „Wie und wo leben wir in 100 Jahren?“. Wir freuen uns auf einen kurzweiligen, spontanen, skurrilen und garantiert einmaligen Abend mit All Inclusive Improvisationstheater! Garantiert alles Inklusive!

Sonntag, 18.7.2021, 14h
Frag doch mal den Klaus

Eine Show für Kinder und junggebliebene Erwachsene

Damenwahl (Trio aus Thüringen, Sachsen-Anhalt und Wien/Österreich)
Musik: Till Kratschmer

Klaus ist alt, grimmig und wortkarg. Klaus lebt alleine in seiner Zwei-Zimmer Wohnung in einer Siedlung am Stadtrand. Klaus ist der typische alte Griesgram von nebenan, mit dem keiner was zu tun haben will. Doch letztens im Konsum, da konnte ich nicht anders, da musste ich ihn einfach fragen: 'Was treibst du denn so den ganzen Tag, alter Mann?' - und was da kam, das hat mich regelrecht von den Socken gehauen. Was der alles weiß, was der alles kann und was der schon erlebt hat! Ich hab ihn gefragt, ob ich ihn mal besuchen kommen darf. Mit euch gemeinsam, wenn ihr wollt. Er hat mir geantwortet: 'Ja, von mir aus... aber nicht vor elf am Vormittag und nur wenn deine Gäste die Schuhe ausziehen!'. Er hat mir versprochen, jede noch so knifflige Frage über Vergangenheit und Zukunft zu beantworten, die ihr ihm stellt. Weil er's halt kann! Ich glaube, er freut sich im Grunde sogar über Besuch. Also, kommt ihr mit?

Frag doch mal den Klaus ist eine Mischung aus der Sendung mit der Maus, dem Sandmann und Käpt'n Blaubär - und du bist mittendrin!

Lassen Sie sich nichts entgehen

Kostenlos attraktive Angebote und Neuigkeiten unverbindlich per Mail.

Restaurant-Newsletter

Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden und immer auf dem neuesten Stand sein? Dann registrieren Sie sich jetzt!