„Vogelzug und Klimawandel“ – Ein Naturspaziergang mit Dr. Ernst Paul Dörfler
Der Ökologe, Vogelfachmann und Buchautor Dr. Ernst Paul Dörfler berichtet bei einem Spaziergang durch die Natur, was wir Menschen von den Vögeln lernen können.
Ein Leben mit der Sonne statt nach der Uhr, einen gesunden Lebensstil, partnerschaftliche Beziehungen, Gewaltverzicht, klimaneutrale Mobilität? Vögel leben nachhaltiger als Menschen. Ihre Nestwärme ist legendär. Wie realisieren sie die kuschelige Wärme selbst in kalten Nächten? Wie gelingt es Ihnen tausende Kilometer zu fliegen ohne das Klima anzuheizen? Wenn wir die größten Herausforderungen unserer Zeit lösen wollen, können wir tatsächlich von den Vögeln lernen.
Der gebürtige Kemberger ist vielfach ausgezeichnete Naturschützer und Autor mehrerer Vogelbücher. Er hat Berührendes über das geheime Leben der Vögel geschrieben. Von ihm stammen u.a. die Bücher „Die Liebe der Vögel“, „Liebeslust und Ehefrust der Vögel“ und „Nestwärme“. Im Jahr 2010 wurde Dörfler für seinen Einsatz für die Elbe mit dem Euronatur-Preis ausgezeichnet.
Ort und genauer Treffpunkt der ca. zweistündigen Wanderung werden noch bekannt gegeben.
Hinweis: Festes Schuhwerk, warme wetterfeste Kleidung und die Mitnahme eines heißen Getränks sind empfehlenswert.
n.n. n.n
n.n n.n
Deutschland
kostenfrei pro Person