Elektroroller für Azubis in der Dübener Heide

Veröffentlicht am 21.07.2020 um 11.51 Uhr

Bad Düben – Auszubildende in der Dübener Heide sind ab jetzt mit Elektrorollern (E-Scooter) unterwegs. Der Verein Dübener Heide e.V. hat am 16.7.2020 vier E-Scooter an das Heide Spa Hotel & Resort in Bad Düben und weitere zwei an das Mediclin Waldkrankenhaus in Bad Düben (Landkreis Nordsachsen) übergeben. Sie werden den Auszubildenden in den beiden Einrichtungen kostenlos zur Verfügung gestellt.

Gedacht sind sie vor allem für Lehrlinge, die außerhalb von Bad Düben wohnen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (ÖPNV) zur Arbeitsstelle oder Berufsschule fahren. Sie können die E-Scooter mitnehmen, um damit die sogenannte „letzte Meile“ von der Haltestelle bis zum Arbeitsplatz oder zur Berufsschule zu fahren. Auch die Mitarbeiter des Vereins Dübener Heide e.V., der mit der Pflege und Entwicklung des Naturparks Dübener Heide in Sachsen und Sachsen-Anhalt von den Bundesländern beauftragt ist, werden zwei E-Scooter für dienstliche Fahrten nutzen.

Die Anschaffung der E-Scooter sind Teil des länderübergreifenden LEADER Kooperationsprojektes „Vernetzte Mobilität Dübener Heide“. Auftraggeber des Kooperationsprojektes sind der Verein Dübener Heide e.V. sowie der Landkreis Wittenberg in Zusammenarbeit mit den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld und Nordsachsen. Bei der Erarbeitung des Projektes stellte sich heraus, dass für Auszubildende in der Verzahnung der letzten Meile zum ÖPNV bzw. zur Berufsschule eine Mobilitätslösung fehlt.  Auszubildende stehen oftmals vor der Frage: Wie komme ich von der Bushaltestelle oder Bahnstation in den Betrieb? Eine Lösung bieten die E-Scooter, welche seit vorigem Jahr mit Inkrafttreten der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung auf den Straßen in Deutschland zugelassen sind. Diese lassen sich auf ein kompaktes Maß zusammenfalten und können je nach Beförderungsbedingungen auch im ÖPNV, sprich in Bussen, Straßenbahnen und Zügen mitgenommen werden. Sie sind mit einer Geschwindigkeit zwischen sechs und 20 Stundenkilometern unterwegs und eignen sich besonders für Strecken zwischen 1.000 und 2.000 Metern.

Mit der E-Scooter-Idee hatte sich der Verein Dübener Heide 2019 bei den sächsischen Mitmachfonds beworben und 5000 Euro Preisgeld in der Kategorie Mobilität gewonnen, wofür die sechs E-Scooter angeschafft und nunmehr an Einrichtungen gehen, die junge Leute ausbilden.

 

Pressekontakt:
Regionalmanagement Dübener Heide | Claudia Jakobartl
Neuhofstraße 3a (Naturparkhaus, 04849 Bad Düben)

Tel. 034243  342008   E-Mail: info@leader-duebener-heide.de

www.leader-duebener-heide.de

Lassen Sie sich nichts entgehen

Kostenlos attraktive Angebote und Neuigkeiten unverbindlich per Mail.

Restaurant-Newsletter

Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden und immer auf dem neuesten Stand sein? Dann registrieren Sie sich jetzt!