Praxisworkshop Wasser: Vom Brunnen zum Garten – Ein Beispiel angemessenen Umgangs mit Wasser in Zeiten des Klimawandels
19.10.19, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Was bedeutet der Klimawandel für einen angemessenen Umgang mit Wasser im Sächsischen Teil der Dübener Heide? Wo kommt das Wasser eigentlich her und was heißt das für die Landwirtschaft und den Gartenbau?
Welche historischen, geologischen und rechtlichen Rahmenbedingungen sind dabei bedeutsam?
In einem Praxisworkshop können Sie lernen, wie man sich im Garten mit der zunehmenden Trockenheit arrangieren kann und welche Möglichkeiten es gibt, sich einen Brunnen selbst zu bauen.
- Veranstalter: Ortsgruppe „Gemeinschaftsgarten am Wasserturm“ des Vereins Dübener Heide und die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt
- Ansprechpartner: Dr. Torsten Reinsch, Telefon: 0162 4931227.
- Anmeldung: online: https://www.lanu.de/vc9 oder per Fax: 0351 81 41 66 66 oder per Mail: Poststelle.adl@lanu.sachsen.de
- Die Verpflegung wird kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Ort
Wirtschaftsweg am Bahnhof Bad Düben 00
04849 Bad Düben
Deutschland
Wirtschaftsweg am Bahnhof Bad Düben 00
04849 Bad Düben
Deutschland
Treffpunkt
Nähe Wasserturm - siehe auch den Link unten
Nähe Wasserturm - siehe auch den Link unten
Ansprechpartner
Torsten Reinsch
Teilnahmebedingungen
Der genaue Ort: hier