Zukunft Dübener Heide – Workshop zum Wohnen, Leben und Arbeiten im Naturpark

20.03.19, 16.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Zwei Workshops am 19. März  und am 20. März, die sich mit Zukunftsfragen im Naturpark Dübener Heide beschäftigen, finden im März statt. Daran können auch Sie sich beteiligen und Ihre Ideen einbringen.

Dieser Workshop im Mehrgenerationenhaus in Dommitzsch dreht sich um die Themen „Wie  wir künftig in der Dübener Heide wohnen, leben und arbeiten wollen? Auch hier ist das Wissen der Menschen vor Ort gefragt, wenn es um den Wohnungs- und Arbeitsmarkt geht, vordergründig in den Städten Dommitzsch und Bad Schmiedeberg.

Neben Ihnen sind auch Vertreter aus der Wirtschaft willkommen. „Wer, wenn nicht die Menschen, die hier leben, kennen die Situation in ihren Gemeinden am besten“, sagt Axel Mitzka, der Vorsitzende des Vereins Dübener Heide e.V., der zusammen mit dem Regionalmanagement und der Agentur commlab aus Leipzig den Workshop organisiert. „Dieses geballte Wissen wollen wir kennenlernen und es für eine lebenswerte und attraktive Zukunft der Dübener Heide nutzbar machen“, so Axel Mitzka weiter.

 

Die Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei.

Anmeldungen sind bis zum 8. März per E-Mail an zukunftduebenerheide@commlab.de möglich. Weitere Infos auch auf dem Zukunftsportal Dübener Heide unter www.zukunft-duebener-heide.de.

 

Die EU unterstützt dieses Vorhaben über das Förderprogramm Leader.

Ort
Leipziger Strasse 75
04880 Dommitzsch
Deutschland
Treffpunkt
Mehrgenerationenhaus

Lassen Sie sich nichts entgehen

Kostenlos attraktive Angebote und Neuigkeiten unverbindlich per Mail.

Restaurant-Newsletter

Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden und immer auf dem neuesten Stand sein? Dann registrieren Sie sich jetzt!