Internationaler Holzskulpturenwettbewerb im Naturpark Dübener Heide
40 Künstler aus Russland, der Ukraine, Polen, Litauen, Dänemark, Schweden und Österreich sowie eine Gruppe junger Künstler aus England zeigen am 28. und 29. Juli 2018 im Naturpark Dübener Heide beim Internationalen Holzskulpturenwettbewerb ihr Können. Mit der Motorsäge als ihr Hauptwerkzeug kreieren sie aus zwei bis drei Meter hohen und wuchtigen Pappelstämmen imposante Holzfiguren. Drumherum wird ein buntes Programm geboten. So können sich Besucher auf einen Heidemarkt mit regionalen Spezialitäten und den wohl größten Sommer-Biergarten im Naturpark freuen. Das Fest wird mit zahlreichen kulturellen Höhepunkten umrahmt. Beginn ist jeweils um 10 Uhr.
Am ersten Festtag wird um 12 Uhr zu Ehren des zu Anfang des Jahres verstorbenen Malers Wolfgang Köppe, der das Fest erfunden hatte, eine Buche gepflanzt. Ab 14 Uhr präsentiert Sänger Enrico Scheffler aus Aschersleben Schlager auf der Festbühne. 18 Uhr macht dann die MDR-Sommerparty in Tornau Station.
Weitere Programmpunkte am Sonntag: 9 Uhr wird ein Open-Air-Gottesdienst gefeiert, ab 11 Uhr gibt es ein Blasmusik-Konzert und 14.30 Uhr tritt Schlagersängerin Denis Blum aus Fürstenwalde auf. Um 16 Uhr werden die Holzskulpturen-Künstler prämiert. Auch Zuschauer haben wieder die Möglichkeit, ihrem Favoriten eine Stimme zu geben.
Eintritt: für zwei Tage 7 Euro und Kinder 3 Euro, für einen Tag Kinder 2 Euro, sonst 5 Euro pro Person. Veranstalter sind die Gemeinde Tornau und der Verein Dübener Heide e.V.