Dübener Heide hat Sachsens ersten Naturpark-Kindergarten

Veröffentlicht am 10.08.2017 um 18.00 Uhr

Die Kindertagesstätte „Wirbelwind“ in Pressel ist Sachsens erster Naturpark-Kindergarten. Eine entsprechende Zertifizierungsurkunde und eine Plakette, die das Haus künftig schmückt, wird der Einrichtung am Freitag auf ihrem Sommerfest überreicht.

Die Kita hat sich vom Verband Deutscher Naturparke zertifizieren lassen und beschäftigte sich in den vergangenen Monaten verstärkt mit Heimat-, Natur- und Umweltthemen. Unter anderem wurde eine kleine Streuobstwiese angelegt. Dazu stand der Verein Dübener Heide mit Rat und Tat zur Seite „Wir wollen Kindern den Zugang zu ihrer Heimat-Natur vermitteln, sodass sie frühzeitig Wurzeln in der Dübener Heide schlagen“, sagt Axel Mitzka, der Vereinsvorsitzende.

Bei der Zusammenarbeit zwischen Heideverein und Kita stehen heidetypische Lebensräume im Fokus. So wurde schon der Presseler Teich in der Nähe der Kita oder das dort beginnende Naturschutzgroßprojekt Presseler Heidewald- und Moorgebiet besucht, um die vorkommenden Pflanzen- und Tierarten kennenzulernen. Dabei entdeckten die Kinder eine Biberburg.

„Wir freuen uns, dass es mit der Zertifizierung geklappt hat und wir Sachsens erster Naturpark-Kindergarten sind“, sagt Kita-Erzieherin Grit Jonack. „Damit haben wir in der gesamten Region ein Alleinstellungsmerkmal als Kindergarten.“ Eine Naturpark-Kita gibt es bisher nur im Naturpark Fläming. Weitere 14 durchlaufen gerade ein Zertifizierungsverfahren. Gefördert wird das Projekt von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.

Jede Kitagruppe in Pressel wird nun mindestens einmal im Kindergartenjahr ein mit den Aufgaben des Naturparks zusammenhängendes Thema behandeln. Der Heideverein unterstützt dabei die Einrichtung, die 40 Jungen und Mädchen im Alter von zehn Monaten bis fünf Jahren betreut und zur Arbeiterwohlfahrt Nordsachsen gehört. Unter anderem werden Exkursionen, Projekttage und andere Veranstaltungen durchgeführt. Nach fünf Jahren wird überprüft, ob der Presseler Kindergarten sich weiter Naturpark-Kita nennen darf.

Der Naturpark Dübener Heide wurde 1992 gegründet, er besteht seit 25 Jahren und umfasst 75 000 Hektar Gesamtfläche in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Träger ist der Verein Dübener Heide. Dieser ist Mitglied im Verband Deutscher Naturparke. Das ist der Dachverband der 103 Naturparke in Deutschland, die überwiegend aus Landschafts- und Naturschutzgebieten bestehen. Sie nehmen 27 Prozent der Fläche der Bundesrepublik ein und bewahren und entwickeln Natur und Landschaft mit und für Menschen. Naturparke eignen sich besonders für Erholung und Naturerleben.

 

Lassen Sie sich nichts entgehen

Kostenlos attraktive Angebote und Neuigkeiten unverbindlich per Mail.

Restaurant-Newsletter

Möchten Sie über unsere Veranstaltungen informiert werden und immer auf dem neuesten Stand sein? Dann registrieren Sie sich jetzt!